Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM Zeitgenössisches Telezoomobjektiv für Canon EF - Schwarz Wichtige Merkmale: Super-Telezoom mit vielseitigem 150-600-mm-Bereich Optischer Stabilisator (OS) für scharfe Aufnahmen aus der Hand Leichtes Design mit robuster Bauweise für Outdoor-Fotografie Staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion mit wasser- und ölabweisender Beschichtung Zoom-Lock-Schalter bei jeder Brennweite für sichere Handhabung Kompatibel mit Sigma Telekonvertern für eine größere Reichweite Abgerundete 9-Lamellen-Blende für sanftes Bokeh Wichtigste Daten: Kameratyp: DSLRAnschluss: Canon EFSensorformat: Vollformat (DG)Brennweite: 150-600mmBlende: f/5-6.3 bis f/22Objektivkonstruktion: 20 Elemente in 14 GruppenBildwinkel: 16,4°-4,1°Blendenlamellen: 9 (abgerundet)Minimale Fokusentfernung: 280cm / 110.2inMaximale Vergrößerung: 1:4.9Filtergröße: 95mmAbmessungen: 105 × 260.1mm / 4.1 × 10.2inGewicht: 1,930g (1,830g mit Schutzhülle) Inhalt der Box: Etui für das Objektiv Gegenlichtblende (LH1050-01) Frontkappe (LCF-95mm III) Hintere Kappe (LCR II) Schutzhülle (PT-11) Stativgewinde (TS-71) Schultergurt
Sigma 150-600mm/5,0-6,3 DG OS HSM Canon 46-Megapixel-Foveon-Direktbildsensor Ein FLD-Glaselement und drei SLD-Glaselemente Stativschelle besteht aus Magnesium OS-Funktion beinhaltet Beschleunigungssensor Durch die Ausstattung mit einem FLD-Glaselement und drei SLD-Glaselementen wird die Leistungsverteilung des Objektivs optimiert und Farbquerfehler werden minimiert. Daraus resultiert die hohe optische Leistung. Bei einem Super-Tele-Zoom-Objektiv z√§hlt haupts√§chlich die Bildqualit√§t im Telebereich und dieses Objektiv bietet eine hervorragende Leistung. Dar√ober hinaus gleicht es auch Verzeichnungen √ober den gesamten Brennweitenbereich sehr gut aus. Um dieses Super-Tele-Zoom-Objektiv f√or Freihandaufnahmen im Au√üeneinsatz noch mobiler zu machen, wurde es es mit Staub- und Spritzwasserschutz und ‚Äì besonders nutzerfreundlich ‚Äì mit einer abnehmbaren Stativschelle ausgestattet. Konstruktion Durch den Einbau exzellenter Glaselemente wird chromatische Aberration minimiert und eine erstklassige Bildqualit√§t erzielt. Dieses Objektiv beinhaltet ein FLD-Glaselement (‚ÄûF‚Äù Low Dispersion) und drei SLD-Glaselemente (Special Low Dispersion), die die typischen Abbildungsfehler bis aufs √Ñu√üerste kompensieren. Vor allem chromatische Aberration, die √oberwiegend im Telebereich, selbst abgeblendet, sichtbar werden kann, wird durch das optimierte Design dieser Glaselemente korrigiert. Erstklassige Bildqualit√§t FLD-Glas ist das beste Glas mit geringer Dispersion und extrem hoher Transmission, das zur Zeit verf√ogbar ist. Dieses optische Glas hat eine Abbildungsleistung, die mit der von Fluoridglas gleichzusetzen ist, mit einem niedrigen Brechungsindex und ‚Äì im Vergleich zu gel√§ufigen Gl√§sern ‚Äì geringer Dispersion. Es profitiert au√üerdem von der hohen, anomalen Dispersion. Diese Eigenschaften sorgen f√or eine hervorragende Korrektur der verbleibenden chromatischen Aberration (sekund√§res Spektrum), die durch gew√∂hnliches Glas nicht korrigiert werden kann, und garantieren sehr scharfe und kontrastreiche Bilder. Leichte und kompakte Konstruktion f√or bequeme Transportf√§higkeit Im Vergleich zum 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Sports ist es kompakter und leichter und damit einfacher zu handhaben, so erm√∂glicht es Freihandfotografie auch √ober einen l√§ngeren Zeitraum. Die Stativschelle ist abnehmbar, so dass das Objektiv auch ohne genutzt und transportiert werden kann. Die Stativschelle ist aus Magnesium gefertigt, ist also nicht zu schwer und bietet dennoch stabilen Halt. Anstelle der Stativschelle kann eine Gummiabdeckung angebracht werden, dadurch wird das Objektiv noch leichter und komfortabler f√or die Freihandfotografie. Dieses Objektiv ist die optimale Wahl f√or Fotografen, die eine Super-Tele-Funktionalit√§t w√onschen und gleichzeitig leichten Fu√ües unterwegs sein m√∂chten. Zoom-Lock-Schalter kann bei jeder Brennweite genutzt werden Der neue Zoom-Lock-Schalter erm√∂glicht ein Feststellen des Zoomrings bei jeder markierten Brennweite. Dadurch wird die Brennweite fixiert, egal ob das Objektiv nach oben oder nach unten gerichtet wird. Zudem ist dies hilfreich bei Langzeitbelichtungen. Dennoch l√§sst sich die Arretierung jederzeit durch leichtes Drehen am Zoomring wieder l√∂sen (au√üer bei 150mm Brennweite). Staub- und Spritzwassergesch√otzter Anschluss Wie beim Objektivanschluss des 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Sports ist auch der Anschluss des 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary mit einer Gummidichtung ausgestattet, die das Eindringen von Staub und Wassertropfen verhindert. Schnelle Fokussierung Der Hyper Sonic Motor (HSM) sorgt f√or einen schnellen und ger√§uschlosen AF. Durch stetige Verbesserungen des AF-Algorithmus der vorhergehenden Modelle wurde die Effizienz des Sch√§rfenachf√ohrungs-AF (AF-C) um etwa 5% gesteigert. Individualisierbar auf deine Bed√orfnisse F√or Individualisierungen wie beispielsweise Firmware-Updates, Fokusjustage, Jederzeit-MF-Funktion ‚Äì verbunden mit der M√∂glichkeit der Sensibilit√§tsanpassung, d.h. wann durch Drehen des Fokusrings zu MF gewechselt wird ‚Äì steht dir das optional erh√§ltliche SIGMA USB-Dock, das dein Objektiv mit einem Computer verbindet, zur Verf√ogung sowie die dazugeh√∂rige SIGMA Optimization Pro Software. Beim 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary k√∂nnen die eingestellten Individualisierungen am Objektiv selbst hinzugeschaltet werden, in Abh√§ngigkeit von den fotografischen Gegebenheiten. Im Individualisierungs-Modus k√∂nnen die AF-Geschwindigkeit und der Fokussierbereichsbegrenzer, mit dem der gew√onschte Fokusbereich abgegrenzt wird, eingestellt werden. Beim optischen Stabilisator kann zwischen dem dynamischen OS-Modus, Standard- und moderater OS-Modus gew√§hlt werden. Kompatibel mit Tele-Konvertern Die Tele-Konverter (optional), die speziell f√or die neuen Objektiv-Produktlinien der SIGMA Global Vision entwickelt wurden, sind auch an diesem Objektiv einsetzbar. Kombiniert man das 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary mit dem SIGMA Tele-Konverter TC-1401, erh√§lt man ein MF 210-840mm F7-9 Super-Tele-Zoom-Objektiv, eine Kombination mit dem SIGMA Tele-Konverter TC-2001 ergibt ein MF 300-1200mm F10-12,6. Sofern der SIGMA Tele-Konverter an Kameras verwendet wird, die AF bis Blende F8 gew√§hrleisten, sind Aufnahmen mit Autofokus auch bis Blende 8 m√∂glich. Bei Aufnahmen von Motiven mit geringem Kontrast- oder Helligkeitswert liegt der Fokus eventuell nicht exakt auf dem Motiv. Eigenes A1 MTF-Messsystem SIGMA verf√ogt √ober ein eigenes A1 MTF-Messsystem (Modulation Transfer Function), das den 46-Megapixel-Foveon-Direktbildsensor verwendet. Unter Anwendung dieses Systems wird jedes Objektiv im SIGMA-Werk hergestellt und gepr√oft. Selbst zuvor nicht erkennbare Hochfrequenzdetails sind jetzt im Rahmen der Qualit√§tskontrolle pr√ofbar geworden, die es erlaubt, konstant hohe Objektivleistung zu liefern. Made in Japan SIGMA ist einer der wenigen Hersteller, dessen Produkte ausschlie√ülich "Made in Japan" sind. Die authentische Qualit√§t der SIGMA Produkte ist das Ergebnis einer Kombination aus hochspezialisierter Fachkenntnis und intelligenter moderner Technologie.
Eine Kamera haben Sie bereits, es fehlt nur noch das Objektiv? Greifen Sie zum Produkt SIGMA 745954 Contemporary! Dank einer längeren Brennweite stellen mit dem Teleobjektiv große Entfernungen kein Hindernis mehr dar. Mit einem Gewicht von 1,93 kg liegt das Produkt ganz im Normalbereich. Darüber hinaus hat es eine Länge von 260,1 mm. Spielen Sie mit verschiedenen Filtern, um aufregende Effekte zu erzielen – das Objektiv hat einen Filterdurchmesser von 95 mm. Die minimale Aufnahme-Entfernung liegt bei 2.8 m. Dieser Abstand muss wenigstens eingehalten werden, um das Motiv scharf aufnehmen zu können. Dank der vorhandenen Autofokus-Funktion können Sie blitzschnell und automatisch auf Ihr Motiv scharfstellen. Dank des integrierten Bildstabilisators wird die Verwacklungsunschärfe vermieden. Das Objektiv gehört zur Serie C – Contemporary und trägt die Klassifikation DG. Abschließend kann das Objektiv auch mit dem schwarzen Design überzeugen, da es sich so maximal kombinieren lässt, ohne dass die Kamera zu bunt wirkt. Egal ob Sie ein Hobbyfotograf oder ein richtiger Profi sind – mit dem Objektiv 745954 Contemporary von SIGMA erhalten Sie professionelle Ergebnisse!
Sie möchten Ihre Foto-Ausrüstung erweitern? Das Objektiv SIGMA 745954 Contemporary ist eine ausgezeichnete Wahl. Dank einer längeren Brennweite stellen mit dem Teleobjektiv große Entfernungen kein Hindernis mehr dar. Mit einem Gewicht von 1,93 kg liegt das Produkt ganz im Normalbereich. Darüber hinaus hat es eine Länge von 260,1 mm. Dank eines Filtergewindes von 95 mm können Sie verschiedene Filter an das Objektiv anbringen. Wird die minimale Aufnahme-Entfernung von mindestens 2.8 m eingehalten, kann das Motiv noch scharf abgebildet werden. Dank der Autofokus-Funktion stellen Sie Ihr Motiv automatisch scharf, was sich besonders bei Schnappschüssen eignet, wenn Sie nicht mehr die Zeit haben, die optimale Einstellung selbst zu wählen. Der eingebaute Bildstabilisator gleicht die Bewegungen Ihrer Hand aus, damit ein scharfes Bild aufgenommen werden kann. Das Objektiv können Sie mit allen Kameras verwenden, die mit der Serie C – Contemporary kompatibel sind. Außerdem trägt es die Klassifikation DG. Durch die schwarze Farbgebung überzeugt das Objektiv schließlich auch optisch. Mit dem Objektiv 745954 Contemporary von SIGMA halten Sie besondere Momente für die Ewigkeit fest – und das in Spitzenqualität.
International, Post/DHL, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Leichte und kompakte Bauweise für alltägliche Einsätze Intelligenter OS mit neuem Algorithmus Zoom-Lock-Schalter bei jeder Brennweite Staub- und Spritzwassergeschützter Anschluss Kompatibel mit Tele-Konvertern
Das Konzept des Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Sports zielt darauf ab, die bestmögliche optische Leistung im Actionsegment zu erzielen, um die Anforderungen professioneller Fotografen zu erfüllen. Im Gegensatz dazu bietet das Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary eine leichte und kompakte Bauweise für alltägliche Einsätze mit ähnlichen technischen Daten. Durch die Ausstattung mit einem FLD-Glaselement und drei SLD-Glaselementen liegt der Fokus auf hoher optischer Leistung, der Optimierung der Leistungsverteilung des Objektivs und der Minimierung von Farbquerfehlern. Bei einem Super-Tele-Zoom-Objektiv zählt hauptsächlich die Bildqualität im Telebereich, und dieses Objektiv bietet hier eine hervorragende Leistung. Darüber hinaus werden Verzeichnungen über den gesamten Brennweitenbereich sehr gut ausgeglichen. Um dieses Super-Tele-Zoom-Objektiv noch mobiler für Freihandaufnahmen im Ausseneinsatz zu machen, ist es mit einer abnehmbaren Stativschelle für eine bessere Benutzerfreundlichkeit ausgestattet.