Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
PayPal
Sofortüberweisung
Google Pay
Klarna
Paketdienste:
Spedition
Artikelbeschreibung:
Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro. Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro hebt den bewährten Balkonkraftwerk Speicher auf eine neue Stufe und setzt damit neue Maßstäbe. Sie beindruckt durch ihre massiv ausgebaute Speicherkapazität von 2688 Wh. Auch ihre PV-Eingangsleistung ist eine echte Hausnummer: Bis zu 3600 Watt können in diesen Balkonkraftwerk Speicher geladen werden. Hierfür hält die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro gleich vier MPPT-Eingänge bereit. Was nichts andere bedeutet, dass bis zu 8 Solarmodule angeschlossen werden können. Die SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro für bis zu 8 Solarmodule. Satte Leistung mit KI-Unterstützung Die Ausgangsleistung beträgt 1200 Watt, lässt sich für den netzgekoppelten Betrieb aber auf 800 Watt drosseln, sodass in Deutschland ohne Probleme überschüssiger Strom in das öffentliche Netz abgeführt werden kann. Damit aber möglichst wenig Strom auf diese Art und Weise verschenkt wird, steht nicht nur der riesige Speicher der Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro für Dein Balkonkraftwerk bereit, sondern neue KI-unterstützte Funktionen machen es Dir rund um die Uhr äußerst einfach, Deinen Eigenverbrauch möglichst hoch zu halten. Hier schreibt sich der Hersteller einen hervorragenden Schutz personenbezogener Daten auf die Fahne. Für einen datenschutzkonformen und sicheren Betrieb der SOLIX Solarbank 3. Apropos Sicherheit: Schutzart IP65, 10 verschiedene Ladeschutzfunktionen und eine Temperaturspanne von -20°C bis +55°C für den Einsatzort ermöglichen den zuverlässigen Betrieb unter den verschiedensten Bedingungen. Immer sicherer Betrieb der Solarbank 3 unter den verschiedensten Bedingungen. Ist die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro erweiterbar? Erweiterbar ist die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro natürlich auch. Hierfür hat der Hersteller den neuen SOLIX BP2700 Erweiterungsakku aus der Taufe gehoben. Auch dieser kommt mit 2688 Wh Speicherkapazität und harmoniert perfekt mit der Solarbank 3 E2700 Pro. Bis zu 5 dieser Akkus können für die Erweiterung herangezogen werden. Diese werden kabellos aufeinander gestapelt und die Solarbank 3 wird zum Schluss oben draufgesetzt. Im maximalen Ausbau entspricht das einer Kapazität von 16,12 kWh. Sollte diese Speichergröße noch immer nicht reichen, können bis zu 4 solcher Türme miteinander verbunden werden. Das entspräche einer maximalen Speicherleistung von 64,5 kWh sowie einer Ausgangsleistung von bis zu 4,8 kW. Auch wenn man so viel vielleicht gar nicht benötigt, ist es doch beruhigend zu wissen, dass die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro jederzeit bei Bedarf erweiterbar ist und sich stets Deinen Bedürfnissen anpassen kann. Ganz einfach zu erweitern: Die Anker E2700 Pro. Highlights im Überblick 3600 Watt PV-Eingang, verteilt auf 4 MPPT-Eingänge für bis zu 8 Solarmodule. 2,68 bis 16 kWh Speicherkapazität. Einfach erweiterbar durch echtes Plug & Play. Bei AC-Kopplung gezieltes Laden und Entladen bei dynamischen Stromtarifen möglich. Inselbetrieb mit 1200 Watt Ausgangsleistung oder netzgekoppelter Betrieb mit 800 Watt Ausgangsleistung möglich. Kann mit dem optional erhältlichen SOLIX Smart Meter verbunden werden für optimierten Eigenverbrauch und möglichst wenig Verschwendung. 6000 Ladezyklen, 10 Jahre Herstellergarantie. 15 Jahre Lebensdauer. Bequeme Steuerung per App. KI-Unterstützung prognostiziert Verbräuche und richtet das Lade-/Entlademanagement daran aus, bezieht dabei die Wetterprognose mit ein. Mit KI-Unterstützung kannst Du mit wenigen Klicks und dem Einsatz von Smart Plugs Dein Strommanagement optimieren und automatisieren. Hoher Schutz personenbezogener Daten. TECHNISCHE DETAILS DER ANKER SOLIX SOLARBANK 3 E2700 PRO Hersteller Bezeichnung SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro PV-ANSCHLUSS Maximale Eingangsspannung 60 V DC Maximaler PV-Eingangsstrom 4x 32 A DC Maximaler PV-Kurzschlussstrom (Isc) 4x 40 A DC Maximale PV-Eingangsleistung 3600 W gesamt Betriebs-Spannungsbereich 16 bis 60 V DC TECHNISCHE DATEN AKKU Typ LiFePO4 Ladezyklen 6000 bis 70 % Nominale Akkuspannung 25,6 V DC Maximaler Ladestrom 70 A DC Maximaler Entladestrom 75 A DC Nennleistung gesamt 1800 W Speicherkapazität 2688 Wh Nennkapazität 105 Ah IEC-Code IFpP52/161/120[8S]M/-20+50/90 AC-EINGANG (NETZANSCHLUSS) Maximale AC-Eingangsleistung 2000 W Maximaler AC-Eingangsstrom 10 A AC Maximale AC-Ladeleistung 1200 W Maximaler AC-Ladestrom 5,3 A AC Nominale AC-Eingangsspannung L+N+PE 220 V AC / 230 V AC, 50Hz AC-AUSGANG (NETZANSCHLUSS) Maximale AC-Ausgangsleistung 1200 W Maximaler AC-Ausgangsstrom 3,5 A AC Nominale AC-Ausgangsspannung L+N+PE 220 V AC / 230 V AC, 50Hz Leistungsfaktorbereich 0,8 induktiv bis 0,8 kapazitiv AC-AUSGANG (INSELANSCHLUSS) Maximale AC-Ausgangsleistung 1200 W Maximaler AC-Ausgangsstrom 5,3 A AC Maximale AC-Bypass-Ausgangsleistung 2000 W Maximaler AC-Bypass-Ausgangsstrom 10 A AC Nominale AC-Ausgangsspannung L+N+PE 220 V AC / 230 V AC, 50Hz ALLGEMEINE PARAMETER Schutzklasse I Schutzart IP65 Wechselrichter-Topologie Isoliert Betriebstemperaturbereich -20 °C bis +55 °C Maximale Einsatzhöhe 4000 m Ladeschutz Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Überstromschutz, Kurzschlussschutz, Überhitzungsschutz, Überladeschutz, Tiefentladeschutz, Inselnetzerkennung, Isolationswiderstandserkennung Konnektivität Integriertes WiFi & Bluetooth Kompatibel mit SOLIX BP2700 Erweiterungsakku, SOLIX Smart Meter Produktmaße 460 x 254 x 279 mm Gewicht 29,2 kg Hersteller-Garantie 10 Jahre Hersteller Anker Lieferumfang 1x Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro 1x Wechselstromkabel mit Schuko-Stecker 3 Meter 1x Schraubenschlüssel zum Lösen der PV-Steckverbindungen 1x Bedienungsanleitung und weitere Dokumente Wenn Du Fragen zur Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro hast, nimm Kontakt zu uns auf! Wir helfen Dir gerne und so schnell wie möglich. Immer einen Schritt voraus: Anker mit der Solarbank 3 E2700 Pro.