Marktplatz
Verkäufer: ElektroMarkt
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Die OLED-Displays der ASUS Notebooks verfügen über einen unübertroffenen Farbraum. Sie geben die Farben absolut realistisch wieder und sorgen für eine Darstellung auf Profi-Niveau. Die OLED-Displays eignen sich daher perfekt für professionelle und kreative Arbeiten oder einfach für alle, die großen Wert auf die allerbeste Farbwiedergabe legen. Die speziellen organischen Verbindungen der OLED-Displays reduzieren schädliches Blaulicht im Vergleich zu LCD-Displays um bis zu 70%. Dadurch sind sie besonders augenschonend und verringern das Risiko von Netzhautschäden. Perfekte Farben auf Profi-Niveau Die ASUS OLED-Displays liefern außergewöhnlich detaillierte und realistische Visuals mit einem 100% DCI-P3 Farbraum in Kinoqualität. Die unglaublich satten und lebendigen Farben eignen sich ideal für farbintensive Projekte und werten jeden Content um ein Vielfaches auf. Ultrahochauflösende Farben Für Designer, Produzenten und Marken liegen farbkritische Entscheidungen und Kommunikationen an der Tagesordnung. Die PANTONE®-validierten OLED-Displays geben die Farben exakt und akkurat wieder - what you see is truly what you get! 70% weniger Blaulicht Blaulicht verursacht Sehstörungen und stört die Schlafqualität. Und im Gegensatz zu herkömmlichen Blaulichtfiltern müssen keine Kompromisse bei der Farbgenauigkeit eingegangen werden. Augenschutz - vor allem für Kinder Die Augen von Kindern sind noch nicht voll entwickelt und weisen eine transparentere Linse und Hornhaut auf. Dadurch kann schädliches Blaulicht leichter in das Auge eindringen und möglicherweise eine vorzeitige Alterung der Netzhaut verursachen. Untersuchungen4 haben ergeben, dass in den Augen eines fünfjährigen Kindes ca. 60% der empfangenen Blaulicht-Emissionen zur Netzhaut durchdringen, im Vergleich zu nur ca. 20% bei einem 60-jährigen Erwachsenen. Die ASUS OLED-Displays weisen einen deutlich geringeren Blaulichtanteil auf und schützen daher auch die Augen unserer Kinder um ein Vielfaches besser. Farbperfektion bei jeder Helligkeit Bei Graustufen von 16G bieten LCD-Displays nur einen DCI-P3 Farbraum von 11%, während die ASUS OLED-Displays einen DCI-P3 Farbraum von 100% beibehalten. Im Vergleich zu LCD weist OLED das 1,6-fache Farbvolumen auf ASUS OLED-Displays können aufgrund ihres hohen Kontrasts und der Fähigkeit, einen breiten Farbraum bei geringer Helligkeit beizubehalten, viele Details bei niedrigeren Helligkeitseinstellungen zeigen. Bei der Be des 3D-Farbvolumens, das den herkömmlichen 2D-Farbraum beleuchtet, haben ASUS OLED-Displays ein etwa 60% höheres Farbvolumen und bieten eine bessere Farbleistung bei jeder Helligkeitsstufe. Viel höhere wahrnehmbare Helligkeit mit OLED-Displays ASUS OLED-Displays behalten bei jeder Helligkeitsstufe eine akkurate Farbwiedergabe bei. Die Helligkeit des Displays kann also frei an die jeweilige Umgebung angepasst werden, ohne dabei auf außergewöhnlich lebendige Farben verzichten zu müssen. In einem Wohnzimmer (üblicherweise mit einer Beleuchtungsstärke von ca. 100 Lux) benötigst Du mit einem OLED-Display beispielsweise nur 177 Nits Helligkeit, um das gleiche klare Bild zu erzeugen wie bei einem LCD-Display mit 400 Nits Helligkeit. Darüber hinaus wird bei den niedrigeren Helligkeitsstufen eines OLED-Displays weniger schädliches Blaulicht ausgestrahlt. True Black: einfach mehr sehen Die ASUS OLED-Displays bieten tiefe und satte Schwarztöne. Ein OLED-Pixel besteht aus drei Sub-Pixeln, jedes mit seiner eigenen, unabhängigen Beleuchtung: Ein Full-HD-Display (1920x1080) weist 2.073.600 Pixel, also 6.220.800 unabhängig leuchtende Sub-Pixel auf, verglichen mit nur ein paar Dutzend LED-Hintergrundbeleuchtungen in einem Full-HD-LCD-Display. Bei der Wiedergabe von Schwarztönen auf einem OLED-Display wird das Pixel einfach ausgeschaltet, um das dunkelste Schwarz zu erzeugen. Dadurch entstehen extrem scharfe und klare Bilder selbst in den dunkelsten Szenen. Auch in Deinem oft gesehenen Lieblingsfilm entdeckst Du viele neue bisher unentdeckte Details