Marktplatz
Verkäufer: ElektroMarkt
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Lieferumfang: - 1x Bosch GBA 18 V 6,0 Ah Profesional Akku Produktbeschreibung: Der Akku GBA 18V 6.0Ah Professional ist für eine längere Laufzeit ausgelegt. Seine höhere Kapazität ermöglicht eine um 20% längere Laufzeit als beim 18V 5.0Ah. Für bessere Wärmeableitung am Akku von innen nach außen verfügt dieses Modell außerdem über COOLPACK 1.0-Technologie. Da Wärme den Zellen schaden kann, sorgt die COOLPACK-Technologie für eine längere Akkulebensdauer und ermöglicht längere Betriebszeiten. Kompatibel mit allen Werkzeugen und Ladegeräten aus dem Bosch Professional 18V System und der AMPShare Alliance. Technische Daten: Hersteller: Bosch Herstellerbezeichnung: GBA 18 V 6,0 Ah Profesional Herstellernummer: 1600A004ZN Akkuspannung: 18 V Akkukapazität: 6,0 Ah Gewicht: 620 g Größe ( L x B x H ): 115 x 74 x 56 mm Bei gewerblicher Nutzung beachten Sie bitte die Bauvorschriften! Bosch Lithium-Ionen-Einschubakkupack GBA 18 V/6,0 Ah Der Bosch Lithium-Ionen-Einschubakkupack GBA 18 V/6,0 Ah ist leistungsstark und in allen Geräten des Bosch 18-V-Lithium-Ionen-Akku-Systems der Bosch Blau-Serie einsetzbar. Kein Memory-Effekt, keine Selbstentladung und besonders hohe Langlebigkeit durch Bosch Electronic Cell Protection (ECP). Darüber hinaus verfügt der Bosch Lithium-Ionen-Einschubakkupack GBA 18 V/6,0 Ah über eine integrierte Ladezustandsanzeige. Original Bosch18 V LInurBlaue SerieNeu bestücktmit6.0AhSamsung Zellen(Kratzer, Macken)Wir verwenden für die Konfektionierungdie Original Zellen-Abstandhalterfür perfekte Passgenauigkeit !und Hilumin Schweissband vonTATA STEEL nur so lange Vorrat reichtSparen Sie Geld und schonen Sie die Umwelt ! Das Li-ion-Akkupack in Stabform ECP (mit elektronischem Zellenschutz) liefert Strom ohne Memoryeffekt oder Lazy-Battery-Effekt. ECP ermöglicht die elektronische Überwachung der Zellen im Akku. Das Li-ion-Akkupack ECP in Stabform ist nur für Werkzeuge der Baureihe Professional der selben Spannungsklasse geeignet. Technische Daten Akkuspannung18 V Gewicht620 g Batterietechnologie:Lithium-IonBatteriekapazität:6000 mAhZweck:ElektrowerkzeugBatteriespannung:18 VProduktfarbe:Schwarz, RotBreite:7,4 cmTiefe:11,5 cmHöhe:5,6 cmGewicht:620 gAnzahl:1 Produkttyp:AkkuAkku-/Batterietechnologie:Lithium-Ion (Li-Ion)Batteriekapazität:6 AhAkku-/Batteriespannung:18 VProduktfarbe:SchwarzAnzahl enthaltener Akkus/Batterien:1 Stück(e)Anzahl:1 Lieferumfang: - Bosch GBA 18 V 6 Ah / 6000 mAh Li-Ion Akku ( 1600A004ZN ) Produktmerkmale: Der innovative Bosch Li-Ion Akku mit 6 Ah Akkukapazität überzeugt mit kompakter und robuster Bauweise und schnellen Ladezeiten. Der Akku verfügt über die Bosch CoolPack-Technologie, die für deutlich höhere Lebensdauer sorgt. Dank des flexible Power Systems kann der Akku für alle 18 V Geräte der Bosch-Serie verwendet werden. Zusätzlich ist der Akku mit einer LED Akkukapazitätsanzeige ausgestattet. Technische Daten: Akkuspannung: 18 V Gewicht: 620 g Akkukapazität: 6 Ah Bei gewerblicher Nutzung beachten Sie bitte die Bauvorschriften! Akkuspannung: 18 VGewicht: 620 gAkkukapazität: 6 Ah Akku 18 Volt 6,0 Ah Li-Ionen für Bosch BLAU 1. mit 5,0-Ah-Akku) bei gleicher Größe - CoolPack-Technologie für bis zu 100 % längere Lebensdauer (vgl. Akku ohne CoolPack) - Akku mit praktischer Ladezustandsanzeige - Bosch flexible Power System – Akku passend für alle Geräte einer Voltklasse - Extrem robust – voll funktionsfähig auch nach einem Fall aus 3 m auf Beton Nutzung der vollen Kapazität dank CoolPack-Technik „Der größte Vorteil unserer 6,0 Ah-Akkus ist, dass sie ihre Kapazität auch bei intensiven Anwendungen voll ausschöpfen können“, weiß Jan Breitenbach, der die Akku-Technik für Bosch Profigeräte als Projektleiter vorangetrieben hat. Grundlage dafür ist die bewährte CoolPack-Technik von Bosch. „Akkus werden immer wärmer, je länger sie im Einsatz sind und je mehr Leistung ihnen bei einer Anwendung abverlangt wird“, erklärt der Experte. „Bei einer Temperatur von über 70 Grad Celsius dürfen Lithium-Ionen-Akkus nicht mehr betri