Marktplatz
Verkäufer: GoodParts
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Der Heidenau K60 ist das Optimum für alle Enduristen, die abseits befestigter Wege fahren und dennoch auf Fahrkomfort und Sicherheit nicht verzichten wollen. Die großen Profilblöcke in Kombination mit der speziell abgestimmten Mischung und dem besonderen Reifenaufbau bieten eine ausgezeichnete Kombination aus Laufleistung und Grip auf allen Böden.Große ProfilblöckeSpeziell abgestimmte MischungBreite Profilrillen für GeländegängigkeitHoher Negativanteil des Profils für SelbstreinigungEinsatzempfehlung: 40% Straße & befestigte Wege, 60% Schotter/Waldwege & unbefestigter UntergrundAchtung: Die Fahrzeugliste ist eine universelle Übersicht - bitte die Kompatibilität vor dem Kauf anhand des Fahrzeugscheins überprüfen.SpezifikationenHersteller: HeidenauProfil: K60Reifenbreite: 2.75Reifenquerschnitt: 90Konstruktion: DiagonalreifenZollgröße: 21Tragfähigkeitsindex: 45 (bis 165 kg)Geschwindigkeitsindex: P (max. 150 km/h)Reifenschlauch: TT (Tube Type)Verstärkt: NeinWeißwand: NeinJahreszeit: SommerreifenLieferumfangEin ReifenÜber den Hersteller HeidenauHeidenau, gegründet 1946 in Deutschland, ist ein führender Hersteller von Motorradreifen, der für seine hohe Qualität und Präzision bekannt ist. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Reifen für Motorräder, Roller und Nutzfahrzeuge spezialisiert und kombiniert mehr als 75 Jahre Erfahrung mit innovativen Technologien. Heidenau-Reifen zeichnen sich durch ihre exzellente Haftung, Langlebigkeit und hohe Fahrstabilität aus. Besonders in der Entwicklung von Offroad- und Touring-Reifen setzt Heidenau auf robuste Materialien und gut abgestimmte Profildesigns, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine herausragende Performance bieten. Heidenau ist für seine Vielseitigkeit und zuverlässige Qualität bei Motorradfahrern weltweit geschätzt. Aprilia RX 50 (ab Bj. 2006) (Derbi-Motor) Aprilia RX 50 (bis Bj. 1994) Fantic Motor Caballero 50 RC (Bj. 1993) Fantic Motor Caballero 50 RC (Bj. 1994) Fantic Motor Caballero 50 RC (Bj. 1995) Fantic Motor Caballero 50 RC (Bj. 1996) Fantic Motor Caballero 80 RC (Bj. 1993) Fantic Motor Caballero 80 RC (Bj. 1994) Fantic Motor Caballero 80 RC (Bj. 1995) Fantic Motor Caballero 80 RC (Bj. 1996) Gas Gas Pampera 125 (Bj. 1997) Gas Gas Pampera 125 (Bj. 1998) Gas Gas Pampera 125 (Bj. 1999) Gas Gas Pampera 250 (Bj. 1997) Gas Gas Pampera 250 (Bj. 1998) Gas Gas Pampera 250 (Bj. 1999) Gas Gas Pampera 250 (Bj. 2000) Gas Gas Pampera 250 (Bj. 2001) Honda MTX 200 RW (Bj. 1983) Honda MTX 200 RW (Bj. 1984) Honda MTX 200 RW (Bj. 1985) Honda MTX 200 RW (Bj. 1986) Honda MTX 200 RW (Bj. 1987) Honda MTX 200 RW (Bj. 1988) Honda MTX 80 (Bj. 1985 - 2001) Honda SL 125 (Bj. 1972) Honda SL 125 (Bj. 1973) Honda SL 125 (Bj. 1974) Honda SL 125 (Bj. 1975) Honda SL 125 (Bj. 1976) Honda TL 125 S (Bj. 1978) Honda XL 185 S (Bj. 1979) Honda XL 185 S (Bj. 1980) Honda XL 185 S (Bj. 1981) Honda XL 185 S (Bj. 1982) Honda XL 185 S (Bj. 1983) Honda XL 200 R (Bj. 1983) Honda XL 200 R (Bj. 1984) Honda XLR 125 R (Bj. 1998) Honda XLR 125 R (Bj. 1999) Hyosung XRX 125 D Enduro RX125 (Luft) (Bj. 2007) Hyosung XRX 125 D Enduro RX125 (Luft) (Bj. 2008) Hyosung XRX 125 D Enduro RX125 (Luft) (Bj. 2009) Hyosung XRX 125 D Enduro RX125 (Luft) (Bj. 2010) Hyosung XRX 125 D Enduro RX125 (Luft) (Bj. 2011) Hyosung XRX 125 D Enduro RX125 (Luft) (Bj. 2012) Hyosung XRX 125 D Enduro RX125 (Luft) (Bj. 2013) Hyosung XRX 125 D Enduro RX125 (Luft) (Bj. 2014) KTM LC2 125 (Bj. 1996) KTM LC2 125 (Bj. 1997) KTM LC2 125 (Bj. 1998) KTM LC2 125 (Bj. 1999) KTM LC2 125 (Bj. 2000) Kawasaki KE 125 (Bj. 1976) Kawasaki KE 125 (Bj. 1977) Kawasaki KE 125 (Bj. 1978) Kawasaki KE 125 (Bj. 1979) Kawasaki KE 125 (Bj. 1980) Kawasaki KE 125 (Bj. 1981) Kawasaki KE 125 (Bj. 1982) Kawasaki KE 175 (Bj. 1979) Kawasaki KE 175 (Bj. 1980) Kawasaki KE 175 (Bj. 1981) Kawasaki KE 175 (Bj. 1982) Kawasaki KMX 125 (MX125B) (Bj. 1991) Kawasaki KMX 125 (MX125B) (Bj. 1992) Kawasaki KMX 125 (MX125B) (Bj. 1993) Kawasaki KMX 125 (MX125B) (Bj. 1994) Kawasak