Für die wirtschaftliche Durchführung von Infusionen und die optimierte Sicherheit der AnwendungSpezielle Infusionsgeräte mit Belüftung für Druck- und Schwerkraftinfusionen.Mehr Sicherheit und Anwendungskomfort durch Schutz vor Luftinfusionen und automatischer Entlüftung.Die einzigartige Filtermembran wirkt wie eine Barriere, die Schutzkappe mit integrierter flüssigkeitsabweisender Membran verhindert das Austreten von Infusionslösungen, scharfer Einstechdorn.
B. Braun Premium-Infusionsgeräte für Druck- und Schwerkraftinfusionen Das Portfolio Intrafix® SafeSet umfasst:Infusionsgeräte vom Typ G (Gravity) - für SchwerkraftinfusionenInfusionsgeräte vom Typ P (Pressure) - für Schwerkraft- und Druckinfusionen mit kompatiblen (nicht dedizierten) Infusionspumpen (druckbeständig bis 2 bar gem. nach ISO 8536?8) Vorteile Dreiteilige Tropfkammer mit:scharfem Einstechdorn für leichtes Einstechen manueller Belüftungsklappe mit integriertem Belüftungsfilter (bakteriendichte und virale Filtereffizienz) zur Vermeidung mikrobieller Kontamination beim Entlüften des Lösungsbehälters transparenter Kuppel mit integriertem Makro-Tropfer (20 Tropfen pro 1 ml) für die ständige visuelle Überwachung der Flussrate von Infusionslösungen flexibler Pumpkammer zum leichten und schnellen Einstellen des FlüssigkeitsspiegelsAirStop-Membran (Filtermembran) im Tropfkammerboden: wirkt wie eine Barriere - der Eintritt von Luft in die Infusionsleitung wird verhindert; Partikelretention mit einer Filtereffizienz > 80% für Partikel der Größe 3 μm Schlauch Abmessungen: 3 x 4,1 mm; erhältlich in unterschiedlichen Längen: 180 cm, 230 cm Druckbeständig bis 2 bar und geeignet für die Verwendung mit Infusionspumpen, die für einen 3 x 4,1 mm Schlauch ausgelegt sind Rollenklemmee Ermöglicht eine feine und flexible Anpassung der Durchflussrate Bietet eine Spike-Schutzvorrichtung für eine sichere Entsorgung Mit Parkvorrichtung zur Unterstützung der Handhabung während des Entlüftens Patientenanschluss Mit Luer-Lock-Anschluss Auch erhältlich mit Rückschlagventil, um das Risiko eines Rückflusses von Flüssigkeiten und Blut in die Infusionsleitung zu verhindern (betrifft Ref. 4063001) Mit PrimeStop-Schutzkappe am Ende der Leitung, die mit einer hydrophoben, bakteriendichten Membran ausgekleidet ist, die das Austreten von Flüssigkeit verhindert und zum Schutz vor Kontamination beiträgt (chemische und bakterielle Dichtigkeit/geschlossenes System gemäß nach NIOSH 1; 4; 5 ) Materialbezogene Informationen Nicht aus Naturkautschuklatex hergestellt Nicht mit DEHP hergestellt Nicht aus PVC gefertigt (gilt nur für Versionen mit PUR-Schlauch, betrifft Ref. 4063002) Nicht mit BPA hergestellt (außer Infusionssets Discofix® Dreiwegehahn, Discofix® C Dreiwegehahn und/oder nadelfreien Zugängen zu Infusionssystemen) Nutzungsdauer Die Anwendungsdauer hängt von der beabsichtigten Therapie gemäß der Fachinformation des Arzneimittels oder der Lösung ab Im Allgemeinen sollte der Wechsel von Infusionsgeräten gemäß den nationalen Empfehlungen erfolgen (z. B. KRINKO-Empfehlungen) und/oder den hausinternen Vorgaben. IV-Verabreichungs-Drucksets (P) sollten spätestens nach 24 Stunden gewechselt werden, wenn sie mit einer Infusionspumpe verwendet werden. Unterschiedliche Artikelkonfigurationen Verschiedene Schlauchlängen für z. B. bessere Patientenmobilität Schlauchmaterial PUR (Neutrapur) oder UV-geschütztes Schlauchmaterial (UV-Protect) bis 500 nm Wellenlänge Infuvalve® Rückschlagventil verhindert den Rückfluss von Flüssigkeiten und Blut Discofix® Dreiwegehahn oder Discofix® C Dreiwegehahn für nadelfreie Injektion, Aspiration und Parallelinfusion Nadelfreier Zugang zu Infusionssystemen mit Safeflow oder CareSite® Konnektoren zur Reduzierung des Risikos von Nadelstichverletzungen6 Zeit- und ProzesseffizienzDie AirStop-Funktion in der Tropfkammer reduziert die Arbeitsbelastung des medizinischen Personals und ermöglicht es dem Anwender, erneut in einen anderen Behälter einzustechen2 Die Verwendung von Infusionssets mit PrimeStop-Kappe spart Vorbereitungszeit7 Intrafix® SafeSet trägt dazu bei, die Infektions- und Phlebitisrate zu reduzieren und die Sicherheit des (stationären) Patienten zu verbessern7 1 NIOSH-Definition: Ein Gerät, das keine ungefilterte Luft oder Verunreinigungen mit der umgebenden Umgebung austauscht." 2 Periphere venöse Schwerkraftinfusionen ? Intrafix® SafeSet mit Vorteilen gegenüber herkömmlichen Infusionssystemen geschrieben von lic. rer. pol. Andreas Frei, Die Schwester Der Pfleger 43. Jahr. 5/04 3 Prüfbericht ? Geschlossener Systemtest mittels Natriumfluorescein unterzeichnet von Dr. rer. nat. J. Brünke Quality Labs BT GmbH Nürnberg, Bericht 1678,2-1, 28.05.2013 4 Bestätigung PrimeStop Cap ? Bakterienrückhaltung unterzeichnet von Gudrun Henke und Andreas Katerkamp, 16.03.2017 5 Infusion Therapy Standards of Practice, Seite 85, veröffentlicht im Journal of Infusion Nursing (Januar/Februar 2016, Band 39) 6 American Nurses Association ? Unabhängiges Studienmodul: Nadelstichsicherheit und -prävention, verfasst von Mary Foley, MS, RN 7 Alfonso J.L., Campos V.F., Hontangas A.R., Evaluierung eines neuen Infusionssets, Revista de enfermeria, Vol. 31 No. 9. September 2008.
B. Braun Premium-Infusionsgeräte für Druck- und Schwerkraftinfusionen Das Portfolio Intrafix® SafeSet umfasst:Infusionsgeräte vom Typ G (Gravity) - für SchwerkraftinfusionenInfusionsgeräte vom Typ P (Pressure) - für Schwerkraft- und Druckinfusionen mit kompatiblen (nicht dedizierten) Infusionspumpen (druckbeständig bis 2 bar gem. nach ISO 8536?8) Vorteile Dreiteilige Tropfkammer mit:scharfem Einstechdorn für leichtes Einstechen manueller Belüftungsklappe mit integriertem Belüftungsfilter (bakteriendichte und virale Filtereffizienz) zur Vermeidung mikrobieller Kontamination beim Entlüften des Lösungsbehälters transparenter Kuppel mit integriertem Makro-Tropfer (20 Tropfen pro 1 ml) für die ständige visuelle Überwachung der Flussrate von Infusionslösungen flexibler Pumpkammer zum leichten und schnellen Einstellen des FlüssigkeitsspiegelsAirStop-Membran (Filtermembran) im Tropfkammerboden: wirkt wie eine Barriere - der Eintritt von Luft in die Infusionsleitung wird verhindert; Partikelretention mit einer Filtereffizienz > 80% für Partikel der Größe 3 μm Schlauch Abmessungen: 3 x 4,1 mm; erhältlich in unterschiedlichen Längen: 180 cm, 230 cm Druckbeständig bis 2 bar und geeignet für die Verwendung mit Infusionspumpen, die für einen 3 x 4,1 mm Schlauch ausgelegt sind Rollenklemmee Ermöglicht eine feine und flexible Anpassung der Durchflussrate Bietet eine Spike-Schutzvorrichtung für eine sichere Entsorgung Mit Parkvorrichtung zur Unterstützung der Handhabung während des Entlüftens Patientenanschluss Mit Luer-Lock-Anschluss Auch erhältlich mit Rückschlagventil, um das Risiko eines Rückflusses von Flüssigkeiten und Blut in die Infusionsleitung zu verhindern (betrifft Ref. 4063001) Mit PrimeStop-Schutzkappe am Ende der Leitung, die mit einer hydrophoben, bakteriendichten Membran ausgekleidet ist, die das Austreten von Flüssigkeit verhindert und zum Schutz vor Kontamination beiträgt (chemische und bakterielle Dichtigkeit/geschlossenes System gemäß nach NIOSH 1; 4; 5 ) Materialbezogene Informationen Nicht aus Naturkautschuklatex hergestellt Nicht mit DEHP hergestellt Nicht aus PVC gefertigt (gilt nur für Versionen mit PUR-Schlauch, betrifft Ref. 4063002) Nicht mit BPA hergestellt (außer Infusionssets Discofix® Dreiwegehahn, Discofix® C Dreiwegehahn und/oder nadelfreien Zugängen zu Infusionssystemen) Nutzungsdauer Die Anwendungsdauer hängt von der beabsichtigten Therapie gemäß der Fachinformation des Arzneimittels oder der Lösung ab Im Allgemeinen sollte der Wechsel von Infusionsgeräten gemäß den nationalen Empfehlungen erfolgen (z. B. KRINKO-Empfehlungen) und/oder den hausinternen Vorgaben. IV-Verabreichungs-Drucksets (P) sollten spätestens nach 24 Stunden gewechselt werden, wenn sie mit einer Infusionspumpe verwendet werden. Unterschiedliche Artikelkonfigurationen Verschiedene Schlauchlängen für z. B. bessere Patientenmobilität Schlauchmaterial PUR (Neutrapur) oder UV-geschütztes Schlauchmaterial (UV-Protect) bis 500 nm Wellenlänge Infuvalve® Rückschlagventil verhindert den Rückfluss von Flüssigkeiten und Blut Discofix® Dreiwegehahn oder Discofix® C Dreiwegehahn für nadelfreie Injektion, Aspiration und Parallelinfusion Nadelfreier Zugang zu Infusionssystemen mit Safeflow oder CareSite® Konnektoren zur Reduzierung des Risikos von Nadelstichverletzungen6 Zeit- und ProzesseffizienzDie AirStop-Funktion in der Tropfkammer reduziert die Arbeitsbelastung des medizinischen Personals und ermöglicht es dem Anwender, erneut in einen anderen Behälter einzustechen2 Die Verwendung von Infusionssets mit PrimeStop-Kappe spart Vorbereitungszeit7 Intrafix® SafeSet trägt dazu bei, die Infektions- und Phlebitisrate zu reduzieren und die Sicherheit des (stationären) Patienten zu verbessern7 1 NIOSH-Definition: Ein Gerät, das keine ungefilterte Luft oder Verunreinigungen mit der umgebenden Umgebung austauscht." 2 Periphere venöse Schwerkraftinfusionen ? Intrafix® SafeSet mit Vorteilen gegenüber herkömmlichen Infusionssystemen geschrieben von lic. rer. pol. Andreas Frei, Die Schwester Der Pfleger 43. Jahr. 5/04 3 Prüfbericht ? Geschlossener Systemtest mittels Natriumfluorescein unterzeichnet von Dr. rer. nat. J. Brünke Quality Labs BT GmbH Nürnberg, Bericht 1678,2-1, 28.05.2013 4 Bestätigung PrimeStop Cap ? Bakterienrückhaltung unterzeichnet von Gudrun Henke und Andreas Katerkamp, 16.03.2017 5 Infusion Therapy Standards of Practice, Seite 85, veröffentlicht im Journal of Infusion Nursing (Januar/Februar 2016, Band 39) 6 American Nurses Association ? Unabhängiges Studienmodul: Nadelstichsicherheit und -prävention, verfasst von Mary Foley, MS, RN 7 Alfonso J.L., Campos V.F., Hontangas A.R., Evaluierung eines neuen Infusionssets, Revista de enfermeria, Vol. 31 No. 9. September 2008.
B. Braun Intrafix® SafeSet Infusionsbesteck Infusionsbesteck für Druck- und Schwerkraftinfusionen Details Das B. Braun Intrafix® SafeSet Infusionsbesteck kann für Druck- und Schwerkraftinfusionen verwendet werden und sortg für eine gleichmäßige Tropfenbildung. Der scharfe Einstechdorn ermöglicht ein leichtes Einstechen und durch die Dorn-Aufnahme in der Rollenklemme des Intrafix® SafeSet Infusionsbestecks wird die Entsorgung sicherer. * für Druck- und Schwerkraftinfusionen * AirStop Filtermembran verhindert das Eintreten von Luft in die Verbindungsleitung * PrimeStop Schutzkappe mit integrierter flüssigkeitsabweisender Membran verhindert das Austreten von Infusionslösungen * leichtes Einstechen durch einen scharfen Einstechdorn * bakteriendicht verschließbar mit grüner Klappe * transparentes Schauglas * mehr Sicherheit durch Rollenklemme mit Einstechdorn Aufnahme (orange) * mit Luer-Lock-Ansatz * 180 cm Schlauchlänge * restfreie Entleerung möglich * Druckbeständig bis 2 bar * 15 μm Filter * Latex- und DEHP-frei * einzeln steril verpackt * Preis gilt pro Stück
Premium-Infusionsgeräte für Druck- und Schwerkraftinfusionen - AirStop-Membran in der Tropfkammer: Filtermembran ≤ 15 μm zum Schutz vor groben Partikeln Wirkt wie eine Barriere; der Eintritt von Luft in die Verbindungsleitung wird verhindert - PrimeStop-Schutzkappe am Ende der Leitung: die hydrophobe, bakteriendichte Membran verhindert den Austritt von Flüssigkeit und sorgt für eine automatische Entlüftung der Infusionsleitung - Scharfer Einstechdorn für leichtes Einstechen - Bakteriendichte Belüftung mit Verschlusskappe - Flexible Pumpkammer zum leichten und schnellen Einstellen des Flüssigkeitsspiegels - Druckbeständig bis 2 bar und geeignet für die Verwendung mit Infusionspumpen, die für einen 3 x 4,1 mm Schlauch ausgelegt sind - Luer-Lock-Ansatz - Latex- und DEHP-frei, Neutrapur: PVC-frei
Intrafix® SafeSet Für die wirtschaftliche Durchführung von Infusionen und die optimierte Sicherheit der AnwendungBeschreibungSpezielle Infusionsgeräte mit Belüftung für Druck- und Schwerkraftinfusionen.Mehr Sicherheit und Anwendungskomfort durch Schutz vor Luftinfusionen und automatischer Entlüftung.AirStop: Die einzigartige Filtermembran wirkt wie eine Barriere; der Eintritt von Luft in die Verbindungsleitung wird verhindert PrimeStop: Die Schutzkappe mit integrierter flüssigkeitsabweisender Membran verhindert das Austreten von Infusionslösungen Scharfer Einstechdorn: Leichtes Einstechen auch in hängende Behälter Restfreie Entleerung des Infusionslösungsbehälters Bakteriendichte Belüftung, verschließbar mit Euroklappe, grün Handliches Tropfkammerdesign mit hochtransparentem Schauglas Tropfkammeroberteil ideal zum Anklemmen eines Infusionspumpen-Tropfensensors Freistehender, langausgezogener Tropfer für gleichmäßige Tropfenbildung, 20 Tropfen entsprechen 1 ml ± 0,1 ml (Aqua dest.) Flexible Pumpkammer mit hohem Flüssigkeitsspiegel, schnell und leicht einstellbar 15 μm Filter zum Schutz vor groben Partikeln Rollenklemme in DIN-Sicherheitsfarbe orange mit Einstechdorn-Aufnahme für mehr Sicherheit bei der Entsorgung Druckbeständig 2 bar: Geeignet für die Verwendung mit Infusionspumpen, die für 3 x 4,1 mm Schlauch ausgelegt sind Lock-Ansatz