Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Sofortüberweisung
Paketdienste:
International, Post/DHL, GLS, Spedition, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Buderus Logano plus KB192i.2- 22 kW Gas-Brennwertkessel für EG-E(H)/LL, Regelgerät IMC120, Bedienfeld BC400 Die Reduzierung von CO2-Emissionen spielt auch bei Heizsystemen im Gebäudesektor eine große Rolle. Energieeffiziente Heizsysteme aus einem konventionellen Gas-Brennwertkessel kombiniert mit erneuerbaren Energien gewinnen deshalb in Zukunft wesentlich an Bedeutung. Gerade für Bestandsanlagen bietet Buderus solche zukunftsfähigen Heizsysteme an, die effizient und langfristig einen großen Teil dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen. Das neue Wärmepumpen-Hybridsystem, bestehend aus der Wärmepumpen-Außeneinheit WLW196i und dem Gas-Brennwertkessel Logano plus KB192i, erfüllt alle Anforderungen an moderne Heizungsanlagen, und dazu ist der Wärmepumpenanteil des Systems noch förderfähig. Eigenschaften und Details: Geprüft nach DIN EN 677, CE-Kennzeichnung. Mit integriertem, modulierendem, leisem Gas-Vormischbrenner, für Überdruckfeuerung. Heizgas- und Wasserführung im Gegenstrom-Wärmetauscherprinzip. Kesselglieder aus Aluminium-Silizium-Guss mit glatter Oberfläche, schalloptimierte Heizgasführung, inkl. Minimal-Druckwächter nach DIN EN 12828 als Ersatz für Wassermangelsicherung. Modernes und zeitgemäßes Design mit Frontverkleidung aus Titanium Glas. Sehr wartungsfreundlich, gute Bauteil-Zugänglichkeit, alle service- und wartungsrelevanten Bereiche von vorne erreichbar, einfache Inspektion, gute Reinigungsmöglichkeit der Heizflächen von vorne, große Revisions- und Inspektionsöffnung. Sehr kompakte Kessel-Abmessungen, geringes Gewicht. Vollautomatischer Gas-Vormischbrenner für den modulierenden Betrieb, extrem leise, mit drehzahlgeregeltem Verbrennungsluftgebläse und Steuerelektronik für reduzierte elektrische Leistungsaufnahme. Werkseitig montierter Heizkessel, voreingestellt und geprüft auf Erdgas E. Einfache Umstellung innerhalb von Erdgas durch Drehen der Anpassungsdrossel. Brenner komplett montiert. Raumluftunabhängige Betriebsweise über Zubehör möglich. Zugelassen für die Verbrennung von Erdgas E(H) und LL nach DVGW Arbeitsblatt G260, Flüssiggas und für Erdgas E(H) und LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2. Produktvorteile: Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz von 97% (in Verbindung mit Logamatic RC310) Ideal zur Modernisierung alter atmosphärischer Kessel Kompakte Abmessungen und geringes Gewicht erleichtern Transport und Einbringung Einfache Einbringung von regenerativen Energien und Systemoptimierung mit abgestimmten Komponenten und Systemregelungen Einfachste Umstellung innerhalb der Erdgasart Funkmodul MX300 (WLAN) zur komfortablen und einfachen Bedienung über Smartphone Hochwertiges Design der Verkleidung mit Front in Titanium Design Hoher Modulationsbereich von 1-10 Das Gas-Brennwertkessel Logano plus KB192i.2 erweiterbar mit mit Wärmepumpen Außeneinheit WLW196i A H zu einem Wärmepumpen-Hybridsystem mit Gas-Brennwertkessel Logano plus KB192i Technische Daten: Gasart: Erdgas E/LL Kesselgröße: 22 kW Modulationsbereich: 1:9 Gewicht: 78 kg Abgasanschluss: DN 125/80 Innen Wärmeleistung bei 50/30: 22,2 kW Wärmeleistung bei 80/60: 20,5 kW Abgastemperatur (Volllast) bei 50/30: 41 C° Abgastemperatur bei 80/60: 66 C° Verfügbarer Förderdruck: 80 Pa Max. Vorlauftemperatur: 85 C° Abmessungen Tiefe mit Designblende: 630 mm Abmessungen Breite: 600 mm Abmessungen Höhe mit Regelgerät: 1016 mm CE-Kennzeichen: CE-0085CR0220 Zulässiger Betriebsüberdruck: 3 bar Regelgerät Logamatic IMC120: Mit elektronischem Kesselwasserregler sowie elektronischem Sicherheitstemperaturbegrenzer Mit Anschlüssen für die Trinkwassererwärmung sowie einen Heizkreis ohne Mischer Mit IP-Schnittstelle über das LAN- und Funkmodul MX400 (Zubehör, MX400 nicht im Lieferumfang enthalten): WLAN/LAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus WLAN/LAN Verbindung zur Kommunikation mit dem Fachkundenportal Buderus ConnectPRO Bedienung über die App MyBuderus Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS) Übersicht aller Geräte im Homescreen Anpassung von Raumtemperatur, Warmwasser und Einstellung von Zeitprogrammen Anzeige von Energieverbräuchen und deren Historie Fernüberwachung über Fachkundenportal Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet Statusübersicht über alle Anlagen Schneller Zugriff auf erforderliche Dokumentation und Ersatzteile Anzeige aller dringlichen Warnungen Anzeige der installierten Systemkomponenten Notizfunktion und anlagenspezifische Benachrichtigungsfunktion DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller relevanten Betriebszustände und Monitoring zur professionellen Analyse Parameter-Konfiguration verändern und optimieren aller relevanten Anlagenparameter Weitere Funktionen und Merkmale: Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. EU-Richtlinie für Energieeffizienz: Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A Energieeffizienzklassen-Spektrum A+++ -> D Wärmenennleistung: 21 kW Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 95 % Schalleistungspegel in Innenräumen: 49 dB Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: A Energieeffizienzklassen-Spektrum A+++ -> G Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 95 % - Hersteller-Artikel-Nr.: 8732960354