Die Hybrid-Infrarotheizung Konvi von Vasner hat ein ganz neues Produkt auf den Markt gebracht. Die vollwertige Infrarotheizung mit zusätzlicher Konvektionstechnologie. Für noch schnellere Raumwärme, ohne zusätzlichen Energieaufwand. Die Infrarot-Hybridheizung ist die optimale Kombination, die die besten Eigenschaften einer Infrarotheizung mit den besten Eigenschaften einer Konvektionsheizung verbindet. Die Konvi Heizung spendet zusätzliche Konvektions- und Strahlungswärme für die optimale Beheizung von Wohnräumen. Das neue an der Infrarot-Hybridheizung ist der erstmalig integrierte Thermostatregler. Der eingebaute Thermostatregler im Seitenbereich kann die Hybrid Infrarotheizung nicht nur ein- und ausschalten, sondern die Raumwärme auch stufenlos regulieren. Hierbei dienen die drei sichtbaren Stufenmarkierungen am Thermostatknopf einer besseren Orientierung bei der Einstellung, wie bei bekannten Heizungsthermostaten. Die Konvi hält jede gewünschte Raumtemperatur perfekt. Neben den vielen neuen Vorteilen der Vasner Hybrid-Infrarotheizung wurde natürlich auch auf grundlegende Sicherheitsfunktionen geachtet, wie Überhitzungsschutz (max. 130 °C, Sicherheitsthermoschalter) und Überspannungsschutz. Technische Daten: - Farbe: RAL 9003 Signalweiß, pulverbeschichtet - Spannung: 230 V/50 Hz - IP-Schutzklasse: IP22 Schutz vor schräg (bis 15°) fallendem Tropfwasser - Thermostatregler: integriert, stufenlos - Max. Oberflächentemperatur: ca. 120 °C - Heizfläche: bis 20 m2 - Strahlungsreichweite, - winkel: bis 3,5 m, bis 170° - Stromkabellänge: ca. 1,90 m - Netzstecker: Schukostecker - Für einen Festanschluss an das Stromnetz ist der Stecker durch eine Fachkraft abzutrennen. Die Garantie bleibt erhalten. Ein direkter Anschluss der Heizung an das Stromnetz darf nur gemäß der gesetzlichen Richtlinien mittels digitaler Steuerung und durch eine autorisierte Person durchgeführt werden (Elektromeister) - Überhitzungsschutz: ja, max. 130 °C (Sicherheitsthermoschalter) - Überspannungsschutz: ja - Ein-, Ausschalten über seitlichen Thermostatdrehregler - Nennaufheizzeit: 3,67 min - Nennwärmeleistung (Pnom): 0,9 kW - Maximale kontinuierliche Wärmeleistung (Pmax,c): 0,9 kW - Hilfsstromverbrauch bei Nennwärmeleistung: 0,913 kW - Schutzklasse: I - Nennstromaufnahme Ampere: 3,91 A - Maximaler Wirkungsgrad: ca. 99 % der eingesetzten elektrischen Energie werden in Wärmeleistung umgewandelt - Wirkungsfläche in m2 » 0,6 m2 - Zertifizierungen: REACH, RoHS, EMV Das Produkt eignet sich als Heizung für Gebäude und Wohnräume gem. Anforderungen Gesetzentwurf 19/16716 Art. 1 §23 Absatz 1 Nr. 3 GEG sowie der Ökodesignrichtlinie 2015/1188/EG in Verbindung mit einer externen Steuerung. Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizung. Elektrische Raumheizgeräte sind gemäß Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG und der Verordnung (EU) 2015/1188 nur zusammen mit einer digitalen Thermostatsteuerung mit der Funktion Wochentagsregelung und Fenster-offen-Erkennung oder adaptiver Regelung des Heizbeginns zu installieren, steuern und betreiben. Im Fall des Betriebs über ein elektronisches Thermostat, muss dann das mechanisch integrierte Thermostat der Heizung dabei stets auf höchster Stufe (AN) eingestellt sein Lieferumfang: - 1 x Konvi Hybridheizung Infrarot - 1 x Wandhalterung (2-teilig) - 1 x Bedienungsanleitung
Die neue VASNER Konvi Serie ? echte Infrarot-Hybridheizungen für ein Maximum an Energieausbeute. Vorteile der VASNER Konvi Hybrid Infrarotheizung Serie: Neueste Infrarot-Hybridtechnologie = Infrarot + Konvektion Heizt geräuschlos ohne Gebläse Integriertes Thermostat mit Drehregler Sehr flache Bauweise von nur 4,3 cm Zusätzliche Konvektionsrippen für höhere Wärmeeffizienz als im Markt vergleichbare Hybridheizungen Hochwertige Infrarot-Carbontechnik, Made in Germany Hohe Energieeffizienz durch zusätzliche Konvektionstechnik Sofort einsatzbereit, nur Netzstecker in die Steckdose 3 Jahre Garantie Geprüft - Erfüllen Strahlungswirkungsgrad gemäß DIN EN IEC 60675-3 VASNER hat mit der neuen Konvi Hybridheizung ein ganz neues Produkt auf den Markt gebracht. Die vollwertige Infrarotheizung mit zusätzlicher Konvektionstechnologie. Für noch schnellere Raumwärme, ohne zusätzlichen Energieaufwand. Die Infrarot-Hybridheizung ist die optimale Kombination, die die besten Eigenschaften einer Infrarotheizung mit den besten Eigenschaften einer Konvektionsheizung verbindet. Die Konvi Heizung spendet zusätzliche Konvektions- und Strahlungswärme für die optimale Beheizung von Wohnräumen. Die Infrarot-Hybridheizung - für noch mehr Wärmegewinn mit all den Vorteilen einer echten Infrarotheizung. Die Gehäuse der VASNER Konvi wurde so designt, dass zusätzlich zur Infrarotwirkung eine viel schnellere Erwärmung der Umgebungsluft stattfindet. Dies ist besonders dann wünschenswert, wenn kühlere Räume schnell auf eine angenehme Temperatur gebracht werden sollen, wie z.B. in Bädern. Schneller, als es mit einer normalen Infrarotheizung möglich ist. Erst durch den neuen Korpus mit Luftöffnungen an der Ober- und Unterseite, sowie Lamellen im Inneren, kann ein Kamineffekt entstehen, der die kühle Raumluft an der Unterseite durch die Luftschlitze aufnimmt, im Inneren erwärmt und dann nach oben durch die Luftöffnungen aufgewärmt abgibt. Und das, ohne zusätzlichen Energieaufwand! Denn die hochwertige Carbontechnik wurde im Gehäuse so integriert, dass neben der Infrarotwirkung in den Wohnraum hinein, diese zusätzlich nach innen in das Gehäuse wirkt, um den Hybrid-Konvektionseffekt zu erzeugen. Die Wirkung der Infrarotstrahlung in zwei Richtungen. Eine einfache und doch so effektive Wirkungsweise mit hohem Zusatzeffekt. Ab sofort erwärme Sie Räume mit echter Infrarottechnik einfach noch viel schneller. Was ist der Unterscheid zwischen der Konvi und Konvi Plus Hybrid Infrarotheizung? Der Unterschied zwischen der eckigen Konvi Serie und der abgerundeten Konvi Plus Serie ist rein optisch. Hinsichtlich der Technik, Wirkung und Effizienz sind beide Serien vollkommen gleich. In Bezug auf die Heizleistung besteht zwischen der Konvi und Konvi Plus kein Unterschied, wenn die Wattleistung der vergleichenden Geräte identisch ist. Integrierte Thermostatfunktion und Sicherheitsfunktionen Das neue an der Infrarot-Hybridheizung ist der erstmalig integrierte Thermostatregler. Der eingebaute Thermostatregler im Seitenbereich kann die Hybrid Infrarotheizung nicht nur ein- und ausschalten, sondern die Raumwärme auch stufenlos regulieren. Hierbei dienen die drei sichtbaren Stufenmarkierungen am Thermostatknopf einer besseren Orientierung bei der Einstellung, wie bei bekannten Heizungsthermostaten. Die Konvi hält jede gewünschte Raumtemperatur perfekt. Neben den vielen neuen Vorteilen der VASNER Hybrid-Infrarotheizung wurde natürlich auch auf grundlegende Sicherheitsfunktionen geachtet, wie Überhitzungsschutz (max. 130°C, Sicherheitsthermoschalter) und Überspannungsschutz. Erleben Sie mit der VASNER Infrarot-Hybridheizung eine echte Innovation im Infrarotheizungsbereich. Richt-Heizflächen mit einem einzelnen Hybrid-Element (abhängig von der Raumbeschaffenheit und Einsatzzweck): Heizfläche Konvi 600: bis 12 m2 Heizfläche Konvi 900: bis 20 m2 Heizfläche Konvi 1200: bis 24 m2 Modelle Konvi Hybrid-Infrarotheizungen: Modelle & Leistungen: Maße: Gewicht: Preis: Konvi 600 Watt 60 x 60 x 4,3 cm 8,31 kg 299,- ? Konvi 900 Watt 100 x 60 x 4,3 cm 12,44 kg 349,- ? Konvi 1200 Watt 140 x 60 x 4,3 cm 17,81 kg 399,- ? Gerne beraten wir Sie individuell telefonisch, um die richtige Leistung für Ihre Räume zu ermitteln. Tel.: 05246 ? 9355620 Strahlungswirkungsgrad VASNER Der Strahlungswirkungsgrad unserer Infrarotheizungsserie übertrifft deutlich die geforderten 40% . Hinweis des Verbandes IG-Infrarot: Der Strahlungswirkungsgrad ist abhängig von verschiedenen Einflussfaktoren. Dazu gehören die Größe einer Infrarotheizung, die Montageart (Wand/Decke) sowie die Prüfungsanordnung im jeweiligen Prüfinstitut. Der reine Prozentwert ist ? ohne Berücksichtigung dieser Einflussfaktoren ? nicht aussagekräftig. Der nach DIN EN IEC 60675-3 bei der TU Dresden getestete Strahlungswirkungsgrad liegt im Mittelwert über 50% (Wandmontage) bzw. über 60% (Deckenmontage). Die Normanforderung (40%) wird damit weit übertroffen. Der Strahlungswirkungsgrad der VASNER Infrarotheizungen...
VASNER Konvi - Die Infrarot-Hybridheizung VASNER hat mit der neuen Konvi Hybridheizung ein ganz neues Produkt auf den Markt gebracht. Die vollwertige Infrarotheizung mit zusätzlicher Konvektionstechnologie. Für noch schnellere Raumwärme, ohne zusätzlichen Energieaufwand. Die Gehäuse der VASNER Konvi wurde so designt, dass zusätzlich zur Infrarotwirkung eine viel schnellere Erwärmung der Umgebungsluft stattfindet. Dies ist besonders dann wünschenswert, wenn kühlere Räume schnell auf eine angenehme Temperatur gebracht werden sollen, wie z.B. in Bädern. Erst durch den neuen Korpus mit Luftöffnungen an der Ober- und Unterseite, sowie Lamellen im Inneren, kann ein Kamineffekt entstehen, der die kühle Raumluft an der Unterseite durch die Luftschlitze aufnimmt, im Inneren erwärmt und dann nach oben durch die Luftöffnungen aufgewärmt abgibt. Das neue an der Infrarot-Hybridheizung ist der erstmalig integrierte Thermostatregler. Der eingebaute Thermostatregler im Seitenbereich kann die Hybrid Infrarotheizung nicht nur ein- und ausschalten, sondern die Raumwärme auch stufenlos fein regulieren. Technische Daten: Typ: VASNER Konvi Hybridheizung Infrarot Farbe: RAL 9003 Signalweiß, pulverbeschichtet Spannung: 230V / 50 Hz Leistung: 900 Watt IP-Schutzklasse: IP22 Schutz vor schräg (bis 15°) fallendem Tropfwasser Thermostatregler: integriert, stufenlos Gewicht: 12,44 kg Heizfläche: bis 20 m2 Strahlungsreichweite: bis 3,5 m Strahlungswinkel: bis 170° Stromkabellänge: ca. 1,70 m Netzstecker: Schukostecker Für einen Festanschluss an das Stromnetz ist der Stecker durch eine Fachkraft abzutrennen. Ein direkter Anschluss der Heizung an das Stromnetz darf nur gemäß der gesetzlichen Richtlinien mittels digitaler Steuerung und durch eine autorisierte Person durchgeführt werden (Elektromeister). Überhitzungsschutz: ja, max. 130°C (Sicherheitsthermoschalter) Überspannungsschutz: ja Ein-, Ausschalten über seitlichen Thermostatdrehregler Nennwärmeleistung (Pnom): 0,9 kW Maximale kontinuierliche Wärmeleistung (Pmax,c): 0,9 kW Hilfsstromverbrauch bei Nennwärmeleistung: 0,913 kW Schutzklasse: I Nennstromaufnahme Ampere: 3,91 A Maximaler Wirkungsgrad: ca. 99% der eingesetzten elektrischen Energie werden in Wärmeleistung umgewandelt. Wirkungsfläche in m2: 0,6 m2 Zertifizierungen: REACH, RoHS, EMV Das Produkt eignet sich als Heizung für Gebäude und Wohnräume gem. Anforderungen Gesetzentwurf 19/16716 Art. 1 §23 Absatz 1 Nr. 3 GEG sowie der Ökodesignrichtlinie 2015/1188/EG in Verbindung mit einer externen Steuerung. Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizung. Als Inverkehrbringer sind wir gemäß der Ökodesignrichtlinie dazu verpflichtet, jedes einzelne Einzelraumheizgerät mit einer Regelung auszuliefern. Sofern Sie Ihrer Bestellung keine Regelung beifügen, wird automatisch eine richtlinienkonforme Standard-Ausführung beigelegt. Elektrische Raumheizgeräte sind gemäß Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG und der Verordnung (EU) 2015/1188 nur zusammen mit einer digitalen Thermostatsteuerung mit der Funktion „Wochentagsregelung“ und „Fenster-offen-Erkennung“ oder „adaptiver Regelung des Heizbeginns“ zu installieren, steuern und betreiben. Im Fall des Betriebs über ein elektronisches Thermostat, muss dann das mechanisch integrierte Thermostat der Heizung dabei stets auf höchster Stufe (AN) eingestellt sein! Lieferumfang: 1 x Konvi Hybridheizung Infrarot 1 x Wandhalterung (2-teilig) 1 x Bedienungsanleitung