Zipp 303 XPLR SW Hinterrad, Tubeless, SRAM/ShimanoDas Zipp 303 XPLR SW ist das schnellste Laufrad für Schotterpisten und wurde speziell für Hochleistungs-Gravel-Fahrten entwickelt. Mit seinem Tubeless- und Hookless-Felgenprofil ermöglicht es eine optimale Reifenintegration für maximale aerodynamische Effizienz. Das ultrabreite Innenprofil reduziert den Rollwiderstand und verbessert den Fahrkomfort, insbesondere bei niedrigen Reifendrücken unter 2,1 bar (30 psi). Maximale Performance auf SchotterDie Zipp Total System Efficiency (TSE) Technologie optimiert das Verhältnis von Geschwindigkeit, Stabilität und Komfort. Die breite und tiefe Felgenkonstruktion sorgt für eine nahtlose Integration mit Gravel-Reifen und verbessert die Aerodynamik. Hochwertige Nabe für verbesserte HaltbarkeitDie in Deutschland entwickelte ZR1 DB-Nabe bietet ein verbessertes Dichtungsdesign für erhöhte Langlebigkeit und ein schnelles Ansprechverhalten mit 66 Eingriffspunkten. Das Laufrad ist mit einer Centerlock-Rotor-Schnittstelle ausgestattet, der Lockring ist im Lieferumfang enthalten. Vielseitige KompatibilitätDas Hinterrad ist mit einem SRAM/Shimano-Freilauf ausgestattet und ermöglicht eine optimale Kraftübertragung. Alternativ ist ein Campagnolo N3W-Freilaufkörper separat erhältlich. Wichtige Hinweise zur ReifenkompatibilitätDas Zipp 303 XPLR SW ist ausschließlich mit zugelassenen Reifen kompatibel. Die speziell entwickelten Goodyear XPLR Slick und Goodyear XPLR Inter Reifen sind für die bestmögliche Leistung mit diesem Laufrad optimiert. Technische Details:Felgentyp: Hookless, Tubeless-kompatibel Felgendurchmesser: 700c Felgentiefe: 54 mm Felgenbreite: 32 mm Nabe: ZR1 DB, entwickelt in Deutschland Freilauf: SRAM/Shimano (Campagnolo N3W optional erhältlich) Bremssystem: Centerlock-Scheibenbremse (Lockring enthalten) Achse: 12 x 142 mm Steckachse Speichenanzahl: 24 Empfohlener Reifendruck: Unter 2,1 bar (30 psi) Maximaler Reifendruck: 3,45 bar (50 psi) Einsatzbereich: Gravel Gewicht: 1.858 g Garantie: Lebenslang
Der Zipp 303 XPLR SW ist groß genug für Ihre größten Gravel-Ziele. Wie groß? Dieser Laufradsatz ist der schnellste auf Schotter, dank seiner mega-breiten Felge, die sich nahtlos in zugelassene Gravel-Rennreifen integriert.Die meisten Gravel-Laufräder sind modifizierte Versionen von bestehenden Rennradlaufrädern, bei denen der Schwerpunkt auf Steifigkeit und geringem Gewicht liegt. Zipp geht einen anderen Weg. Bei Schotterpisten bilden Widerstand und Vibrationen durch holprige Oberflächen eine Barriere, die den Fahrer ausbremst. Um dem entgegenzuwirken, hat Zipp die Total System Efficiency speziell auf die Herausforderungen von Schotterpisten abgestimmt. Das breite Profil erhöht das Luftvolumen und ermöglicht einen niedrigeren Reifendruck ohne Walkarbeit. Das bedeutet, dass Sie Fahrbahnvibrationen abmildern und gleichzeitig die Bodenhaftung in Kurven oder die Traktion beim Klettern erhalten. Das Felgenprofil sorgt außerdem für einen nahtlosen Übergang zu Gravel-Reifen und damit für eine unübertroffene Aeroeffizienz auf Schotter. Und obwohl der 303 XPLR SW groß gebaut ist, ist er dennoch leicht, damit Sie an langen, erfüllten Tagen im Sattel schnell und frisch bleiben. Der Zipp 303 XPLR SW ist nur mit zugelassenen Reifen kompatibel.Eigenschaften:- Schnellstes Rennradlaufrad auf Schotter, verfügt über ein schlauchloses und hakenloses Felgenprofil- Ultrabreites Innenprofil für reduzierten Rollwiderstand, Möglichkeit, Drücke unter 30 psi (2.1 bar) zu fahren- Breites und tiefes Profil integriert sich nahtlos in Gravel-Reifen, um die aerodynamische Effizienz zu erhöhen- Wendet Zipps Total System Efficiency auf Hochleistungs-Gravel an- ZR1 DB-Nabe wurde in Deutschland entwickelt und verfügt über ein besseres Dichtungskonzept für verbesserte Haltbarkeit und schnelleres Ansprechverhalten mit 66 Eingriffspunkten- Center-Lock-Bremsscheibenaufnahme. Der Sicherungsring ist im Lieferumfang der Laufräder enthalten.- XDR- oder SRAM/Shimano-Freilaufkörper- 303 XPLR SW IST NUR MIT ZUGELASSENEN REIFEN KOMPATIBEL. Der Goodyear XPLR Slick und der Goodyear XPLR Inter wurden speziell für den 303 XPLR SW entwickelt und optimiert.Spezifikationen:- Ausrichtung (Laufräder): Hinten- Größe (Laufräder): 700c- Felgenkonstruktion: Carbon Hookless- Reifenkompatibilität: Nur Tubeless-Reifen- Felgenhöhe: 54 mm- Oberflächentextur: ABLC Dimples- Bremskompatibilität: Scheibenbremse (Center Lock)- Felgeninnenbreite: 32 mm- Felgenprofil: Symmetrisch- Felgenoberfläche: UD-Faser, Impress-Ventilgrafik, Klebeaufkleber- Nippelmaterial: Aluminium- Nippeldrehsicherung: Sapim Secure-Loc- Speichentyp: CX-Ray- Speichenanzahl: 24- Einspeichmuster: 2-fach gekreuzt- Nabe: ZR1 Scheibenbremse- Freilaufkörper: SRAM/Shimano Road- Achstyp (Laufräder): TA 12x142- Freilaufkörpermaterial: Aluminium- Achsenmaterial: Aluminium vorne & hinten- Lager: Cartridge Carbon Steel- Maximaler Reifendruck: 50 psi / 3.45 bar- Maximal zulässiges Systemgewicht: 286 lbs / 130 kg- Maximale Reifenbreite: 40 mm- Gewicht (g): 1452
ZIPP Hinterrad 28" 303 XPLR SW Carbon Clincher | Tubeless | Center Lock | 12x142 mm Steckachse | Shimano Road Freilaufkörper Mit den 303 XPLR Laufrädern gehen die US-Amerikaner von Zipp einmal mehr neue Wege. In den vergangenen Jahren sind Gravelrennen dank besseren Materials und einer steigenden Professionalisierung deutlich schneller geworden. Bei nicht unüblichen Durchschnittsgeschwindigkeiten von 35 km/h und mehr spielt die Aerodynamik eine immer größere Rolle. Dieser Entwicklung hat Zipp Rechnung getragen und mit den 303 XPLR ihre schnellsten Laufräder speziell für Gravel-Reifen gebaut. Typische Reifenbreiten für Gravelrennen liegen meist zwischen 38 und 50 Millimetern, was im Bezug zur deutlich geringeren Außenweite herkömmlicher Gravellaufräder zu einer aerodynamisch ungünstigen "Glühbirnenform" im Profil führt. Die Zipp 303 XPLR Laufräder setzen daher auf eine Außenweite von 40 Millimetern und eine Profilhöhe von 54 Millimetern. Mit diesem Felgenprofil kann, genau wie bei modernen Rennrad-Laufradsätzen, mit der passenden Felgen-Reifen-Kombination die aerodynamisch effizienteste Flügelform mit einem nahezu nahtlosen Übergang zwischen Reifen und Felge erreicht werden. Als Nebeneffekt wurde auch die Innenweite auf gigantische 32 Millimeter erhöht, was es Dir ermöglicht einen passenden Tubeless Reifen mit deutlich weniger Luftdruck zu fahren, ohne dass die Gefahr des unkontrollierten Wegknickens des Reifens in schnellen Kurven besteht. In der Praxis bedeutet das mehr Grip und deutlich reduzierte Vibrationsverluste, was Dir auf ruppigen Gravelstrecken bei gleicher Leistung mehr Geschwindigkeit bringt und Dich gleichzeitig auf langen Strecken weniger ermüden lässt. Die optimale Funktion erreichst Du mit den speziell für die Zipp XPLR Laufräder entwickelten Goodyear XPLR Slick und XPLR Inter Reifen. Mit den um 77% verbreiterten Felgenrändern der Hookless-Felgen im Vergleich zu den Vorgängermodellen sind die 303 XPLR deutl