Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Barnachnahme
Vorkasse
Rechnung
PayPal
Sofortüberweisung
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, DPD
Artikelbeschreibung:
Automatisches Materialsystem Mehrfarben-/Materialfähigkeit hält Filament trocken Filament Runout Sensor & Wicklungssensor AMS Filament Backup Machen Sie mehrfarbigen 3D-Druck real Farbe, der ultimative Ausdruck von Emotionen, wird Ihnen durch das Automatic Material System (AMS) von Bambu Lab präsentiert. Sie können jetzt frei in mehreren Farben und Materialien drucken. Multimaterialdruck Gilt für die meisten Materialien wie PLA, ABS, ASA, PETG, PC usw. Problemlose Entfernung des Supports Mit AMS können Bambu Lab-Drucker wegschnappbares Stützmaterial oder auflösbares Filament verwenden, um den Schmerz beim Entfernen der Stützen zu minimieren. Kein Filament mehr übrig Ohne AMS wird der Druckvorgang durch den manuellen Spulenwechsel unterbrochen, wenn das Filament zur Neige geht, und es werden Filamente verschwendet. Mit AMS gibt es einen nahtlosen Übergang zu einer neuen Spule, der einen unterbrechungsfreien Druck gewährleistet und den Abfall minimiert. Filamentsicherung Mit dem automatischen Spulenwechsel stoppt Ihr Druckvorgang nie. Mit der AMS-Filament-Backup-Funktion müssen Sie sich keine Sorgen darüber machen, dass Ihnen im Schlaf oder in Ihrer Abwesenheit das Filament ausgeht. Dadurch wird ein nahtloser und unterbrechungsfreier Druckvorgang gewährleistet, Filamentverschwendung vermieden und die Energieeffizienz gefördert. Erweitertes intelligentes System Angetrieben von einer 32-Bit-MCU, Sensorarrays, Aktoren und einem intelligenten Algorithmus hat das AMS ein beispielloses Maß an Intelligenz erreicht. Es verwaltet fachmännisch das Laden und Entladen von Filamenten sowie eine effiziente Fehlererkennung und -behebung. Filament-Tangle-Erkennung Wenn das Filament am Werkzeugkopf auf Widerstand stößt, kann es sein, dass das Filament verwickelt ist oder die Spule festsitzt. AMS kann dies sofort erkennen und den Druck unterbrechen, um Luftdruck zu vermeiden. Verabschieden Sie sich von nassen Filamenten Filament, das Feuchtigkeit absorbiert hat, kann zu Problemen mit der Druckqualität und schlechter Schichthaftung oder sogar zu Düsenverstopfungen führen, die zu einem Fehldruck führen können. Halten Sie das Filament trocken Das AMS verfügt über eine luftdichte Abdichtung und absorbiert mit Hilfe eines Trockenmittels Feuchtigkeit, um diese vom Filament fernzuhalten. Ein Feuchtigkeitssensor erkennt auch die Luftfeuchtigkeit im AMS und informiert den Benutzer, wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist oder das Trockenmittel möglicherweise ausgetauscht werden muss. Für beste Druckqualität ist trockenes Filament erforderlich. Automatische Filamentidentifizierung Bambu Lab-Filamente verwenden RFID, das vom AMS gelesen wird, um automatisch die besten Einstellungen für Ihr Material zu identifizieren und anzuwenden. Der RFID-Tag wird automatisch mit Bambu Studio synchronisiert. Nicht-Bambu-Lab-Filamente müssen manuell in Bambu Studio oder im Drucker konfiguriert werden. Unterstützt bis zu 16 Farben Jedes Bambu Lab AMS besteht aus 4 Filamentsteckplätzen. Bis zu 4 AMS können parallel installiert werden und unterstützen bis zu 16 Farben für atemberaubende Drucke, die wirklich hervorstechen. Um einen 16-Farben-Druck zu erreichen, verbinden Sie 4 AMS über den AMS-Hub.