Marktplatz
Verkäufer: Kaufland
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
EINSATZBEREICH: Druckloser Boiler für das Waschbecken im Bad oder die Spüle in der KücheKOMFORTMERKMALE: Stufenlose Temperatureinstellung über hochwertigen Drehwähler mit fühlbarer RastungPLATZSPARWUNDER: Für mehr Platz unter der KüchenspüleENERGIESPARWUNDER: Kompaktester seiner Art mit dem geringsten Stromverbrauch; Die energiesparende thermostop-Funktion unterbindet das unerwünschte Aufheizen der ArmaturSICHERHEIT: Integrierter Verbrühschutz; 4-stufigeTemperaturbegrenzungARMATUR + INSTALLATION: Niederdruckarmatur erforderlich – Verwendung einer Druckarmatur nicht zulässig; Ausschließlich senkrechte Untertischmontage; Steckerfertig: 230 V; Einfache Wandmontage dank universeller Montageleiste; Einfacher Austausch von VorgängermodellenLIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Kleinspeicher UFP 5 Trend, Bedienungs- und Installationsanleitung, WandaufhängungMaße HxBxT: 42,3 x 24,0 x 21,2 cmDas hat der UFP 5 Trend was die anderen nicht haben Geräte mit Thermostop-Funktion schließen das Wärmeleck durch einen Siphon, der die Thermozirkulation zur Armatur stoppt. Welche Armatur für den UFP 5 Trend? Nur mit Niederdruck/druckloser Armatur - erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen.Warum? Damit kein Druck auf den drucklosen Kleinspeicher ausgeübt wird.Anschlussleitung Kaltwasser zum Eckventil – DruckschlauchKaltwasserzulauf von Armatur zum Kleinspeicher, drucklosWarmwasserleitung von Kleinspeicher zu Armatur, drucklos Achtung: Schlauchbrausearmatur ist nur mit Knickschutz zu verwenden!Was passiert bei Anschluss Druckarmatur? Folge: Druck wird aufgebaut. Gerät platzt bei Wasserdruck! Geräte! Achtung: Es darf kein T-Stück verwendet werden. Der Wasserzulauf muss an die Armatur angeschlossen werden. Art des Kleinspeichers: Drucklose Kleinspeicher Bauweise:Offene Bauweise. Es darf kein Wasserdruck auf den Innenbehälter wirken. Armaturen:Betrieb nur mit einer speziellen Niederdruckarmatur Anzahl Zapfstellen: Nur für eine Zapfstelle (z.B. Küchenspüle)FAQs:F: Aus welchem Material ist der Speicher? Verfügt der Speicher über einen Frostschutz? A: Der Innenbehälter des UFP 5 Trend besteht aus hochwertigem Kunststoff. Der Kunststoffbehälter erfüllt alle Richtlinien zur Einhaltung der Auflagen der Trinkwasserbereitung. F: Wie hoch ist die maximale Durchflussmenge? Wie hoch ist der Stromverbrauch? A: Die maximale Durchflussmenge liegt bei 5 l/min. Die Nennleistung des UFP 5 Trend beträgt 2,0 kW. Der Bereitschaftsstromverbrauch/Tag - bei Solltemperatur 65°C - liegt bei 0,23 kWh.F: Wie lange dauert das Aufheizen? A: Die Aufheizzeit liegt bei einem Kaltwasserzulauf von 10 °C und 60 °C Solltemperatur bei ca. 8 Minuten. F: Kann ich das Gerät entkalken? A: Der Heizflansch kann vom Fachhandwerker entkalkt werden. Hierzu muss der Heizflansch demontiert werden. Technische Daten:Anschlussleistung: 2 kWNennspannung: 230 VTemperatureinstellbereich: 35 - 85 °CSchutzart (IP): IP 24 DGewicht: 2,70 kgAbmessungen H/B/T: 42,3 / 24,0 / 21,2 cm cmEnergieeffizienzklasse: AAnschlusskabel mit Schutzkontaktstecker, ca. 0,6 mDurch Ziehen des Netzsteckers rücksetzbarer SicherheitstemperaturbegrenzerInstallationshinweis: Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung der Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist.