International, Post/DHL, DPD, Hermes, Spedition, Andere
Artikelbeschreibung:
• erkennt den Status von Fenstern und Türen (offen/geschlossen) • sorgt während des Lüftens für ein Absenken der Raumtemperatur • Überblick über alle Fenster und Türen in der Homematic IP App • Montage mit Schrauben oder Klebestreifen • zur Verwendung mit Homematic IP Access Point
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HMIP-SWDO-A– optischanthrazit Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und überwacht zuverlässig Türen und Fenster. Hierfür setzt der innovative Sensor nicht auf die sonst üblichen Magnetkontakte, sondern auf einen ausgeklügelten optischen Sensor. Hierdurch wird der sonst zusätzlich benötigte Magnet überflüssig, wodurch der Montageaufwand reduziert wird. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke überwacht die Tür oder das Fenster und erkennt so den geöffneten/geschlossenen Zustand. Im Homematic IP System übernimmt der kleine Sensor gleich mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr, indem er dem Homematic IP Heizkörperthermostat mitteilt, sobald ein Fenster oder auch eine Außentür geöffnet wird. Besonders praktisch ist hier die Möglichkeit, eine Meldeverzögerung für mehrmals täglich genutzte Türen zu definieren, um ein ständiges Öffnen und Schließen der Heizkörperventile zu vermeiden. Zum anderen überwacht der Sensor bei Abwesenheit zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Bei aktiviertem Alarmmodus kann im Falle einer unbefugten Fensteröffnung die Homematic IP Sirene aktiviert werden. Über die App wird zudem eine Warnmeldung in Form einer Push-Nachricht an den Nutzer abgesetzt. Er bekommt somit die Möglichkeit, zeitnah auf die Gefahrensituation zu reagieren. Der kleine, 30 Gramm leichte Sensor, arbeitet dabei so effektiv, dass er mit der Energie von einer AAA-Batterie rund zwei Jahre lang seinen Dienst verrichtet. Geht die Batteriekapazität zur Neige, meldet sich die Homematic IP App. Das geringe Sensorgewicht erlaubt eine zuverlässige Anbringung per doppelseitigem Klebeband. Dieses wird, zusammen mit einer zusätzlichen braunen Abdeckkappe und einer Reflektorfolie mitgeliefert. Sollte das Fenster- bzw. das Türmaterial eine Anbringung per Klebeband nicht zulassen, können die zwei mitgelieferten, winzigen Schräubchen zum Einsatz kommen. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Erkennt den Status von Fenstern und Türen (offen/geschlossen) um sowohl Geräte für die Heizungssteuerung als auch Sicherheitskomponenten zu aktivieren Direkte Montage am Fensterrahmen ohne zusätzlichen Magnetkontakt. Schnelle und einfache Montage per doppelseitigem Klebeband möglich Lange Batterielebensdauer dank AAA-Batterie Passende Abdeckkappe für weiße und braune Türen bzw. Fenster werden mitgeliefert Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 - Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP Aktoren - Intervall der Statusmeldungen einstellbar Anwendungsbeispiele: Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wirdper Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiert In Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenkt BeimVerlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
International, Post/DHL, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service; Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht mehr kompatibel mit der Zentrale CCU2); Partnerlösungen von Drittanbietern Erkennt den Status von Fenstern und Türen (offen/geschlossen) um sowohl Geräte für die Heizungssteuerung als auch Sicherheitskomponenten zu aktivieren Direkte Montage am Fensterrahmen ohne zusätzlichen Magnetkontakt. Schnelle und einfache Montage per doppelseitigem Klebeband möglich. Lange Batterielebensdauer dank AAA-Batterie. Passende Abdeckkappe für anthrazite und braune Türen bzw; Fenster werden mitgeliefert.
Post/DHL, Spedition, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Homematic IP Fenster- und Türkontakt optisch in der Farbe anthrazit - "spart Heizkosten und erhöht die Sicherheit" | eQ-3 | HmIP-SWDO-A Zuhause ist, wo man sich sicher fühlt. Mit Homematic IP wird Ihr Zuhause nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer. Der Fensterkontakt sorgt für optimales Raumklima und alarmiert bei Gefahr. Details des Fenster- und Türkontakt im Überblick: integrierte Infrarot-Lichtschranke erkennt das Öffnen und Schließen von Fenstern in der Homematic IP Raumklima-Lösung wird während des Lüftens die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat automatisch abgesenkt in der Homematic IP Sicherheitslösung werden geöffnete Fenster und Türen direkt in der App angezeigt und auf Wunsch ein Alarm ausgelöst flexible Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben staatliche Förderung möglich der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht mehr kompatibel mit der Zentrale CCU2) Partnerlösungen von Drittanbietern Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und überwacht zuverlässig Türen und Fenster. Hierfür setzt der innovative Sensor nicht auf die sonst üblichen Magnetkontakte, sondern auf einen ausgeklügelten optischen Sensor. Hierdurch wird der sonst zusätzlich benötigte Magnet überflüssig, wodurch der Montageaufwand reduziert wird. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke überwacht die Tür oder das Fenster und erkennt so den geöffneten/geschlossenen Zustand. Technologie des Fenster- und Türkontakts auf den Punkt gebracht Kleiner Allrounder im Homematic IP System Im Homematic IP System übernimmt der kleine Sensor gleich mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr, indem er dem Homematic IP Heizkörperthermostaten mitteilt, sobald ein Fenster oder auch eine Außentür geöffnet wird. Besonders praktisch ist hier die Möglichkeit, eine Meldeverzögerung für mehrmals täglich genutzte Türen zu definieren, um ein ständiges Öffnen und Schließen der Heizkörperventile zu vermeiden. Zum anderen überwacht der Sensor bei Abwesenheit zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Bei aktiviertem Alarmmodus kann im Falle einer unbefugten Fensteröffnung die Homematic IP Sirene aktiviert werden. Über die App wird zudem eine Warnmeldung in Form einer Push-Nachricht an den Nutzer abgesetzt. Er bekommt somit die Möglichkeit, zeitnah auf die Gefahrensituation zu reagieren. Einfache Montage und Anpassung an den Fensterrahmen Der kleine, 30 Gramm leichte Sensor, arbeitet dabei so effektiv, dass er mit der Energie von einer AAA-Batterie rund zwei Jahre lang seinen Dienst verrichtet. Geht die Batteriekapazität zur Neige, meldet sich die Homematic IP App. Das geringe Sensorgewicht erlaubt eine zuverlässige Anbringung per doppelseitigem Klebeband. Dieses wird, zusammen mit einer anthraziten Abdeckkappe und einer Reflektorfolie mitgeliefert. Sollte das Fenster- bzw. das Türmaterial eine Anbringung per Klebeband nicht zulassen, können die zwei mitgelieferten, winzigen Schräubchen zum Einsatz kommen. Smarte Förderung mit Homematic IP Smart wohnen und sich dabei finanziell unterstützen lassen? Mit der Steuererleichterung nach § 35c EStG besteht nun für Sie als Kunde die Möglichkeit, die Investitionskosten zu reduzieren. Zusätzlich unterstützt Sie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) dabei, mit einer zinsgünstigen Kreditvergabe für Gesamtsanierungsmaßnahmen oder Direktzuschüssen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Downloadbereich. Im Standard-Lieferumfang enthalten ist: 1 x Homematic IP Fenster- und Türenkontakt - optisch - anthrazit - HmIP-SWDO-A 1 x Abdeckkappe in anthrazit 1 x doppelseitiger Klebestreifen 2 x Senkkopfschrauben 2,2 x 13 mm 1 x Reflektoraufkleber (für dunkle Untergründe) 1 x 1,5 V LR03/Micro/AAA Batterie 1 x Bedienungsanleitung in DE und EN Hinweis: Lediglich, wenn die Installation ausschließlich auf Sicherheitsanwendungen abzielt, ist Homematic IP nicht förderbar. Achtung: Dieses Produkt ist nicht mehr kompatibel mit der Zentrale CCU2! Weitere Modelle aus der Serie Homematic IP Fenster- und Türkontakt - optisch - weiß | HmIP-SWDO-2 Homematic IP Fenster- und Türkontakt - optisch plus | HmIP-SWDO-PL-2 Homematic IP Fenster- und Türkontakt - verdeckter Einbau | HmIP-SWDO-I Dafür steht die Marke Homematic IP innovative Smart-Home-Marke mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Home-Control benutzerfreundliche Lösungen für Komfort und Sicherheit vereint Funktionalität und einfache Bedienung breites Produktportfolio für verschiedenste Anwendungsbereiche
Homematic IP Fenster- und Türkontakt - optisch, anthrazit Erkennt das Öffnen und Schließen von Fenstern und ermöglicht automatisches Absenken der Heizung Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und überwacht zuverlässig Türen und Fenster. Hierfür setzt der innovative Sensor nicht auf die sonst üblichen Magnetkontakte, sondern auf einen ausgeklügelten optischen Sensor. Hierdurch wird der sonst zusätzlich benötigte Magnet überflüssig, wodurch der Montageaufwand reduziert wird. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke überwacht die Tür oder das Fenster und erkennt so den geöffneten/geschlossenen Zustand. Im Homematic IP System übernimmt der kleine Sensor gleich mehrere Aufgaben. Zum Einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr, indem er dem Homematic IP Heizkörperthermostaten mitteilt, sobald ein Fenster oder auch eine Außentür geöffnet wird. Besonders praktisch ist hier die Möglichkeit, eine Meldeverzögerung für mehrmals täglich genutzte Türen zu definieren, um ein ständiges Öffnen und Schließen der Heizkörperventile zu vermeiden. Zum Anderen überwacht der Sensor bei Abwesenheit zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Bei aktiviertem Alarmmodus kann im Falle einer unbefugten Fensteröffnung die Homematic IP Sirene aktiviert werden. Über die App wird zudem eine Warnmeldung in Form einer Push-Nachricht an den Nutzer abgesetzt. Er bekommt somit die Möglichkeit, zeitnah auf die Gefahrensituation zu reagieren. Der kleine, 30 Gramm leichte Sensor, arbeitet dabei so effektiv, dass er mit der Energie von einer AAA-Batterie rund zwei Jahre lang seinen Dienst verrichtet. Geht die Batteriekapazität zur Neige, meldet sich die Homematic IP App. Das geringe Sensorgewicht erlaubt eine zuverlässige Anbringung per doppelseitigem Klebeband. Dieses wird, zusammen mit einer zusätzlichen braunen Abdeckkappe und einer Reflektorfolie mitgeliefert. Sollte das Fenster- bzw. das Türmaterial eine Anbringung per Klebeband nicht zulassen, können die zwei mitgelieferten, winzigen Schräubchen zum Einsatz kommen. sorgt während des Lüftens für ein Absenken der Raumtemperatur z. B. in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat integrierte Infrarot-Lichtschranke erkennt das Öffnen und Schließen von Fenstern flexible Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben weiße und braune Gehäuse-Kappen für individuelle Anpassung an Fensterrahmen
Der optische Fenster- und Türkontakt ermöglicht das automatische Absenken der Heizungstemperatur durch einen per Funk verbundenen elektronischen Heizkörperthermostaten während des Lüftens.
Homematic IP Fenster- und Türkontakt - optisch - anthrazit Der optische Funk Tür-/Fensterkontakt ermöglicht das automatische Absenken der Heizungstemperatur durch einen per Funk verbundenen Homematic IP Heizkörperthermostat während des Lüftens. Der kompakte Sensor ist vielseitig einsetzbar, z. B. für die Heizungs- /Raumklimasteuerung oder innerhalb des Homematic IP Alarmsystems. Über die Homematic IP App kann aus der Ferne der Schließzustand aller Fenster im Haus jederzeit kontrolliert werden. Lieferung mit brauner und weißer Abdeckkappe. Batterie-Lebensdauer ca. 2 Jahre. Sorgt in Verbindung mit dem Homematic-IP-Heizkörperthermostaten für automatische Temperaturabsenkung und spart so Heizenergie Kompakt und unauffällig durch IR-Öffnungserkennung Montage über Klebestreifen oder Schrauben Individuell anpassbar: Lieferung mit brauner und weißer Abdeckkappe Hinweis: Kompatibel mit den Zentralen Homematic IP Access Point, HCU und CCU3. Ein Betrieb ohne Zentrale ist nicht möglich.
Die Montage dieses mit einem Infrarot-Sensor arbeitenden Fenster- und Türkontakts in Ihrem Smart Home ist besonders einfach, da hier keine Montage eines auslösenden Magnetkontakts nötig ist – der Sensor erkennt einen geöffneten Fensterflügel optisch.Sorgt in Verbindung mit dem Homematic-IP Heizkörperthermostaten für automatisch Temperaturabsenkung und spart so HeizenergieIntegrierte Infrarot-Lichtschranke erkennt das Öffnen und Schließen von FensternMontage über Klebestreifen oder SchraubenBatterielebensdauer von typ. 2 JahrenKompatibel mit Homematic IP Access Point und Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim B...