Marktplatz
Verkäufer: ID24
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
ME 888 Marathon UltraAuf Performance ausgelegter Reifen für V-Twin Cruiser und schwere Touren-MotorräderSpeziell für Custom Touring Motorräder entwickeltHervorragender Grip, selbst bei schwierigen Bedingungen wie Nässe und KälteHervorragende Stabilität und agiles Handling sowohl bei hohen, als auch bei niedrigen GeschwindigkeitenHöhere Laufleistung im Vergleich zum Vorgänger BMW R 1200 C (Bj. 2004) BMW R 1200 C (Bj. 2005) BMW R 1200 CL (Bj. 2003) BMW R 1200 CL (Bj. 2004) BMW R 1200 CL (Bj. 2005) BMW R 850 C (Bj. 1999) BMW R 850 C (Bj. 2000) BMW R 850 C (Bj. 2001) BMW R 850 C (ab Bj. 1998) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1988) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1989) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1990) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1991) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1992) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1993) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1994) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1995) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1996) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1997) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1998) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 1999) Honda VT 600 C Shadow (Bj. 2000) Suzuki VL 800 Volusia (ab Bj. 2001) Suzuki VL 800 Volusia (ab Bj. 2002) Suzuki VL 800 Volusia (ab Bj. 2003) Suzuki VL 800 Volusia (ab Bj. 2004) Suzuki VL 800 Volusia (ab Bj. 2005) Suzuki VL C 800 Intruder (Bj. 2015) Suzuki VL C 800 Intruder (Bj. 2016) Suzuki VL C 800 Intruder (ab Bj. 2005) Suzuki VL C 800 Intruder (ab Bj. 2006) Suzuki VL C 800 Intruder (ab Bj. 2007) Suzuki VL C 800 Intruder (ab Bj. 2008) Suzuki VL C 800 Intruder (ab Bj. 2009) Suzuki VL C 800 Intruder (ab Bj. 2010) Suzuki VL C 800 Intruder (ab Bj. 2011) Suzuki VL C 800 Intruder (ab Bj. 2012) Suzuki VL C 800 Intruder (ab Bj. 2013) Suzuki VL C 800 Intruder (ab Bj. 2014) Suzuki VL C 800 Intruder (ab Bj. 2017) Triumph Speedmaster 865 (Bj. 2011) Triumph Speedmaster 865 (Bj. 2012) Triumph Speedmaster 865 (Bj. 2013) Triumph Speedmaster 865 (Bj. 2014) Triumph Speedmaster 865 (Bj. 2015) Yamaha XVS 1100 Drag Star / A Classic (Bj. 2000) Yamaha XVS 1100 Drag Star / A Classic (Bj. 2001) Yamaha XVS 1100 Drag Star / A Classic (Bj. 2002) Yamaha XVS 1100 Drag Star / A Classic (Bj. 2003) Yamaha XVS 1100 Drag Star / A Classic (Bj. 2004) Yamaha XVS 1100 Drag Star / A Classic (Bj. 2005) Yamaha XVS 1100 Drag Star / A Classic (Bj. 2006) Yamaha XVS 1100 Drag Star / A Classic (Bj. 2007) Yamaha XVS 650 A Dragstar Classic (ab Bj. 1997) Yamaha XVS 650 A Dragstar Classic (ab Bj. 1998) Yamaha XVS 650 A Dragstar Classic (ab Bj. 1999) Yamaha XVS 650 A Dragstar Classic (ab Bj. 2000) Yamaha XVS 650 A Dragstar Classic (ab Bj. 2001) Yamaha XVS 650 A Dragstar Classic (ab Bj. 2002) Yamaha XVS 650 A Dragstar Classic (ab Bj. 2003) Yamaha XVS 650 A Dragstar Classic (ab Bj. 2004) Yamaha XVS 650 A Dragstar Classic (ab Bj. 2005) Yamaha XVS 650 A Dragstar Classic (ab Bj. 2006) Yamaha XVS 650 A Dragstar Classic (ab Bj. 2007) Hervorragende Laufleistung, Metzeler PerformanceEntwickelt für höhere Laufleistung und überlegene NassperformanceUltra-lange LaufleistungDer Metzeler ME 888 MARATHONTM ULTRA ist der ideale Partner für lange und sichere Reisen auf Cruisern, Tourern und den entsprechenden Custom-Versionen. Um diese Ziele zu erreichen, haben die Metzeler Entwickler verschiedene Elemente kombiniert, welche die Charakteristik eines Reifens prägen: Kontur, Struktur, Laufflächenprofil und Mischung. Die innere Struktur des Reifens verfügt über einen flachen und breiten Aufbau, der den Druck auf die Aufstandsfläche in Richtung der Seitenwände leitet und abführt, sodass der Abnutzungsprozess gemindert wird. Um eine möglichst gleichmäßige Abnutzung zu erzielen, werden die Querrillen des Laufflächenprofils durch Mischungsbrücken ergänzt, was zu einem solideren und steiferen Laufflächenprofil führt, sodass der Druck auf die Gürtel und Karkassenlagen gemindert wird. Ein wichtiger Faktor für gleichmäßige Abnutzung sind zudem die Kanten der Rillen. Die Rillenwände des ME 888 haben eine spezielle Neigung, um in jeder Position die richtigen Winkel sicherzustellen. Die Polymere der Mischung sind widerstandsfähig gege