Marktplatz
Verkäufer: ZH-Performance
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Löst und entfernt Verunreinigungen wie Öl, Harz, Ruß usw.- optimiert die wirtschaftliche Anwendung - einfache Anwendung - ermöglicht Reinigung ohne Demontage - geeignet für Dieselpartikelfilter - schnelle Reinigung - gute ReinigungswirkungZur Reinigung des gesamten Ansaugsystems. Empfohlen zur vorbeugenden Anwendung bei Inspektion. Geeignet für Fahrzeuge mit AGR-Ventil (Abgasrückführungsventil) und DPF (Dieselpartikelfilter). Nur für den Einsatz in Dieselmotoren!Hinweis: Sprühkopf nach der Montage nicht wieder von der Dose abziehen.Anwendung Zugang zum Ansaugsystem schaffen. Dieser solltemöglichst nah am Motor und nach dem Luftmassenmesser liegen. Motor starten, um mit der Reinigung zu beginnen. Sollte der Motor bei abgezogenem Ansaugrohr die Drehzahl nicht halten können oder sich nicht starten lassen, bei ausgeschalteter Zündung den Stecker vom geeigneten Diagnosegeräts aus dem Motorsteuergerät gelöscht und der Luftmassenmesser ggf. neu angelernt werden. Ansaugsystemreiniger Diesel über Sprühsonde in kurzen Intervallen von 2-3 Sek. bei min. 2.000 Umdrehungen in das Ansaugsystem sprühen. Sonde dabei vor und zurück bewegen, um den gesamten Ansaugtrakt zu reinigen. Tritt bei Anwendung eine Drehzahlerhöhung von über 1.000 Umdrehungen auf, ist es wichtig, den Sprühvorgang sofort abzubrechen. Beachten, dass der Ansaugsystemreiniger Diesel nicht mit dem Luftmassenmesser oder mit lackierten Bauteilen in Kontakt kommen darf. Bei hartnäckigen Ablagerungen im Ansaugkrümmer oder an den Einlassventilen kann die Reinigung mit einer zweiten Dose wiederholt werden. Sprühkopf nach der Montage nicht wieder von der Dose abziehen. Nach Anwendung den Motor noch ca. 20 Sek. bei min. 2.000 Umdrehungen laufen lassen, um etwaige im Ansaugsystem verbliebene Restmengen zu verbrennen. Luftmassenmesser trennen. In diesem Fall muss derabgelegte Fehler nach der Reinigung mittels eines geeigneten Diagnosegeräts aus dem Motorsteuergerät gelöscht und der Luftmassenmesser ggf. neu angelernt werden. Ansaugsystemreiniger Diesel über Sprühsonde in kurzen Intervallen von 2-3 Sek. bei min. 2.000 Umdrehungen in das Ansaugsystem sprühen. Sonde dabei vor und zurück bewegen, um den gesamten Ansaugtrakt zu reinigen. Tritt bei Anwendung eine Drehzahlerhöhung von über 1.000 Umdrehungen auf, ist es wichtig, den Sprühvorgang sofort abzubrechen. Beachten, dass der Ansaugsystemreiniger Diesel nicht mit dem Luftmassenmesser oder mit lackierten Bauteilen in Kontakt kommen darf. Bei hartnäckigen Ablagerungen im Ansaugkrümmer oder an den Einlassventilen kann die Reinigung mit einer zweiten Dose wiederholt werden. Sprühkopf nach der Montage nicht wieder von der Dose abziehen. Nach Anwendung den Motor noch ca. 20 Sek. bei min. 2.000 Umdrehungen laufen lassen, um etwaige im Ansaugsystem verbliebene Restmengen zu verbrennen.Ausführung: Spraydose 400ml GefahrEntzündbare Aerosole (h222)Extrem entzündbares AerosolVon Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. Gefahr/AchtungEntzündbare Aerosole (h229) Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. AchtungAugenreizend (h319) Verursacht schwere Augenreizung.Nach Gebrauch gründlich waschen.Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hi