Marktplatz
Verkäufer: Meravino
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Tenuta Roveglia 'Limne' Lugana 1x750mlI Frati Lugana Doc Er ist unser ganzer Stolz, dieser Wein, der uns berühmt werden hat lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, unsere einheimische Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach vielen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln. Die Zeit ermöglicht es ihm, sich zu entwickeln, die Mineralnoten entschiedener auszudrücken und so seine Komplexität mit jodierten Düften, Gewürzen und kandierten Früchten zu gewinnen. Im Mund ist er dank seiner würzigen Essenz, begleitet von lebhafter und überschwänglicher Säure fähig, den ganzen Gaumen zu umfassen. Als junger Wein sollte er mit etwa 10 Grad zu kalten oder lauwarmen, aber delikaten Vorspeisen serviert werden und begleitet dampfgegarte oder gegrillte Fischgerichte. Expertise Rebsorte: 100 % Turbiana Boden: kalk- und tonhaltig Erziehungsmethode: Guyot (einfach und doppelt) Zeilen-/Stockabstand: 2,30 x 0,70 Hektarertrag: 90 Doppelzentner Vinifikation: im Edelstahltank Malolaktische Gärung: keine Ausbau und Reifung: minimun 6 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe, 2 Monate Flaschenreifung Alkoholgehalt: 13 % Gesamtsäure: 6,40 g/L Flüchtige Säure: 0,30 g/L pH-Wert: 3,20 Trockenextrakt: 21 g/LKategorieWeißweinZusatzstoffeEnthält SulfiteNetto-Volumen750 mlStückzahl1 Sortenreines PaketServierempfehlungBei Raumtemperatur servieren.UnternehmenskontaktTenuta Roveglia, Pozzolengo - ItalienUrsprungslandItalienAlkoholgehalt13 % VolMarkeTenuta RovegliaWeinartWeißRebsorteLuganaGeschmackGrüne Früchte, Äpfel, leicht und beschwingt, am Gaumen sehr fruchtig mit ganz weicher Säure. Herrlicher Sommerwein.Liquid Volume0.75 LiterHersteller/ProduzentTenuta RovegliaNumber Of Items1HerkunftsregionLombardeiHerkunftsgegendLuganaRebsortenkompositionTrebbiano di LuganaSüßegradTrockenVerkostungsnotizApfelPasst zuLeichte Blattsalate Weintyp: saftig warmGeschmack: nach ApfelPasst zu: dampfgegarte oder gegrillte FischgerichteHerkunft: Sirmione Lago di Garda, ItalienJahrgang: 20181x750ml "Der Tenuta Roveglia Lugana Limne ist wie ein Spaziergang entlang des Gardasees – rund, klar und mit einem Hauch italienischer Eleganz. Im Glas zeigt er sich in strahlendem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase wird von Aromen reifer Pfirsiche, Zitrusfrüchten und floralen Noten verführt, begleitet von einem Hauch von Kräutern und Mineralität. Am Gaumen präsentiert er sich frisch und ausgewogen, mit einer feinen Säurestruktur und einem langen, harmonischen Abgang, der die Fruchtigkeit und die leichte Salzigkeit perfekt in Szene setzt. Perfekt für alle, die einen vielseitigen Weißwein mit Charakter suchen – ob als Aperitif, zu leichten Fischgerichten, Salaten oder mediterraner Küche. Der Tenuta Roveglia Lugana Limne bringt die Leichtigkeit und Frische des Gardasees ins Glas. Frisch. Aromatisch. Vielseitig." Die Weinberge von Lugana erstrecken sich südwärts von Sirmione vom Seeufer des Gardasee ins flache Hügelland. Die schweren Lehmböden über Gletscherschutt bietet der eigenständigen Trebbiano di Lugana - Traube beste Bedingungen. Zusätzlich übt der See eine ausgleichende Wirkung auf die spätreifende Rebsorte aus. Die Trauben wurden von Hand gelesen und streng selektiert. Sie wurden sanft gepresst, mit einer Saftausbeute von 60%. Dachach wurden sie temperaturkontrolliert vergoren und im Edelstahltank ausgebaut. Das sehr schöne Bukett zeigt Aromen von Apfel, Limonen, Kräuter und Frühlingsblumen. Am Gaumen frisch, saftig, füllig, finessenreich, animierend, elegant und lange nachhallend. Die Tenuta Roveglia in Pozzolengo südlich vom Gardasee zählt zu den TOP-Erzeugern der Region. Die Rebstöcke sind teilweise sehr alt, was einen geringeren, aber qualitativ dafür umso kostbareren Ertrag zur Folge hat. Der Wein wird reinso