Marktplatz
Verkäufer: DynaTech
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Merkmale: Lebendiges Farbdisplay und Touchpanel für hervorragende Benutzerfreundlichkeit Horizontale Bildschirmansicht: Zeigen Sie lange Formeln in einer einzelnen Zeile an. Wunderschönes 4,8 Zoll Farbdisplay: ©Phillip Minnis Fotolia.comFormeln, Grafiken und andere Grafiken sind scharf und klar. Das Display hat eine Auflösung von 320 x 528 Pixel (mehr als 65.000 Farben), 4,4 Mal höher als beim ClassPad 330 PLUS. Stift-Touch-Betrieb: Erstellen Sie Diagramme schnell und einfach per Drag-and-Drop. Einfache Schnittstelle: Das fx CP400 verfügt über einfache, leicht verständliche Menüsymbole, Menüleisten und Symbolleisten sowie eine interaktive Benutzeroberfläche. Hauptmenü HauptmenüSymbolleiste SymbolleisteMenüleiste MenüleisteInteraktive Oberfläche Interaktive Oberfläche: Touchpanel-Bedienung per Stift oder Finger Der fx CP400 bietet eine intuitive Touchpanel-Bedienung mit Stift, die komplizierte Tastenbedienungen eliminiert. Zeigen Sie mathematische Formeln grafisch an, indem Sie sie einfach per Drag & Drop in den Diagrammbereich ziehen. Erstellen Sie ein Diagramm, indem Sie eine Formel auswählen und per Drag & Drop verwenden. Touchpanel-Bedienung per Stift oder Finger Brandneue Software-Tastatur: Der fx CP400 unterstützt das Erlernen grundlegender Funktionen, die von allen verwendet werden, wie Brüche, Quadratwurzeln und trigonometrische Funktionen, fortgeschrittene Funktionen wie Differential, komplexe zusammengesetzte Zahlen und Sigma-Been sowie hochentwickelte Been wie stückweise und benutzerdefinierte Formeln. Brandneue Software-Tastatur: Computeralgebrasystem (CAS) Laplace-Transformationen: Laplace-Transformationen, Fourier-Transformationen Fourier-Transformationen: Der CAS unterstützt alles von Expand, Factor, Solve und anderen grundlegenden Befehlen bis hin zu erweiterten Befehlen wie Fourier- und Laplace-Transformationen. EActivity-Anwendung: Eine eActivity ist wie ein digitales Arbeitsblatt, das auf dem fx CP400 erstellt und bearbeitet werden kann. Alle leistungsstarken Funktionen und Fähigkeiten des fx CP400 können in eine Aktivität integriert werden. Zusätzlich zu den gleichen Been wie die Hauptanwendung akzeptiert eine eActivity Texteingabe, genau wie ein Textverarbeitungsprogramm. Grafiken sowie Geometrie- und Tabellenkalkulationsdaten können in einer eActivity-Datei gespeichert werden. eActivity-Anwendung Grafik & Bild: Der Rechner ist mit Bildmaterial wie einem einzelnen Bild (Standbild) der Kurve einer Bogenbrücke vorinstalliert. Die Verwendung von Bildern aus dem wirklichen Leben als Hintergrundbilder für Funktionen wie das Zeichnen von Graphen, die Farbbildern überlagert sind, macht das Mathematiklernen zu einer visuell vertrauteren Erfahrung. Grafik & Bild 1: Wählen Sie die Formel für das Diagramm aus, das Sie erstellen möchten.Pfeil RGraph & Picture 2 Ein Diagrammbildschirm mit einem geeigneten Bild zum Erstellen eines Diagramms der ausgewählten Funktion wird angezeigt. Grafik & Bild 4: Glückwünsche! Ihre Grafik ist vollständig.Pfeil LGrafik & Bild 3 Ändern Sie den Graphen, indem Sie den Koeffizienten wiederholt ändern, um einen Graphen zu erstellen, der visuell mit der Parabel übereinstimmt. C2P-Dateien — Einzelbilder: Geplottete C2P-Dateien können in Graph & Table, eActivity, Conics, Sequence und Statistics verwendet werden. Grafikfunktion: Zeigen Sie Formeln und zugehörige Diagramme in derselben Farbe an und heben Sie Diagrammmerkmale hervor, indem Sie Skalenmarkierungen, Gitter und Koordinatenwerte anzeigen. Das lebendige Farbdisplay des fx CP400 verbessert die Sichtbarkeit von Grafiken und Formeln. Grafikfunktion 1: Bereich der Ungleichheitsschattierung, Gitterlinien, Zahlen auf AchsenGrafikfunktion 2 Eine andere Farbe für: Jeder Graph und figureGraphing-Funktion 3 ∫dx Schnittpunkt Geometrie: Die Schüler können allgemeine Theoreme lernen, indem sie Figuren zeichnen. Wenn Sie eine geometrische Figur in das Hauptanwendungsfenster ziehen, werden die numerischen Daten für die