Marktplatz
Verkäufer: WarenWelt-24
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Nicht nur Holz muss vor schädlicher Witterung geschützt werden – auch Metall fällt den Auswirkungen starker Witterungseinflüsse zum Opfer. Wenn Sie also lange Freude an metallischen Oberflächen haben wollen, empfehlen wir eine professionelle Lackierung. Also, worauf warten Sie? Hier gibt’s das Produkt||die Meisterschmiede-Anleitung „Metall lackieren“ zeigt, wie’s geht! Produktmerkmale des Artikels HAMMERITE Metall-Schutzlack Darum sollten Sie zugreifen: Dieser Metall-Schutzlack wurde speziell für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrich versehenen Eisenmetalle entwickelt. Eisenmetall-Teile schützen Sie am besten vor Rost, solange sie noch neu sind. Doch auch später, wenn der Rost seinen Angriff bereits gestartet hat, können Sie mit HAMMERITE Metall-Schutzlack Abhilfe schaffen. Profitieren Sie von den Verarbeitungseigenschaften dieser lösemittelhaltigen Rezeptur: Da Kunstharze eine längere Offenzeit haben, können Sie sich beim Streichen etwas mehr Zeit lassen|erhalten trotzdem einen hervorragenden Verlauf. Gerade bei höheren Temperaturen werden Sie von der längeren Offenzeit profitieren – der Lack trocknet nicht mehr so schnell an. Dieser Spezial-Schutzlack bringt mehr als nur Farbe, denn er hat in erster Linie eine Schutzfunktion, die schädliche Umwelteinflüsse abwehrt. Der Lack ist hart schlag-|stoßfest sowie korrosions-, wasser-|hitzebeständig|kann sogar direkt auf Rost angewendet werden. Zudem sorgt die glänzende Oberfläche für intensive Farbe. Was Sie sonst noch über Ihren HAMMERITE Metall-Schutzlack wissen sollten: Um Nichteisenmetalle wie Gartenzäune, Gartenmöbel, Treppen-|Balkongeländer, Fenstergitter, Lampen, Fahrradteile, Rankgitter etc. zu lackieren, bedarf es einer Vorbehandlung mit Hammerite Spezial Haftgrund. Der HAMMERITE Metall-Schutzlack ist nicht geeignet zum Lackieren von Kraftfahrzeugen, temperierten Oberflächen (z. B. Grillgeräte, Ofenrohre, Kfz-Bauteilen), stark mechanisch beanspruchten Flächen (wie z. B. Hebebühnen), pulverbeschichteten Objekten oder Bauteilen mit permanentem Unterwasserkontakt (z. B. Pool-Leitern, Boote, Körbe für Spülmaschinen, Aquarien) Festgenagelt: Der HAMMERITE Metall-Schutzlack ist die ideale Lösung für alle Eisenmetalle. Hier vereinen sich Rostschutz|Lack zu einem effektiven Rostschutzmittel mit Langzeitwirkung. Einfach aufpinseln|fertig! Yippie. n.a. Wiealle Hammerite Metall-Schutzlacke ist auch der HammeriteMetall-Schutzlack Matt Rostschutz, Grundierung und Lack ineinem. Er ist für alle blanken, angerosteten oder mitAltanstrichen versehenen Eisenmetalle und Nichteisenmetalle (nachvorheriger Behandlung) geeignet. In getrocknetem Zustand bekommtder Lack eine robust-solide Anmutung – so als ob dieMetalloberfläche mit Hammerschlägen bearbeitet wordenwäre. Direkt auf Rost Schnell trocknend Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall Hochgradig witterungs- und UV-beständig Trockenzeit: Nach ca. 1 – 2 Std. staubtrocken Überstreichbar nach: mind. 4 Std. überstreichbar Verarbeitungstemperatur: 10 - 25°C Art der Anwendung: Grundierung/Lack Gebrauch: Außen/Innen Metall-Schutzlack Hammerschlag Kann benutzt werden für: Eisenmetalle Verbrauch: 1 l reicht für ca. 5 m2 Hersteller-Art: 5272545 EAN-Code: 4007591722829 Gefahren- und Sicherheitshinweise: Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Kohlenwasserstoffe, C9-C11, n-Alkane, Isoalkane, cyclische, <2% aromatische Gefahrenhinweise: H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammensowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233 - Behälter dicht verschlossen halten. P262 - Nicht in die Augen,