Marktplatz
Verkäufer: Shopoase24
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
- unkomplizierter Einbau - ideal für kleine Gärten - optimale Relation von Größe zu Tiefe - vorgefertigte Sumpf- und Pflanzzonen - ab einem Teichvolumen von ca. 4000 Litern sollte man auf einen Folienteich zurückgreifenSollen Fische in den Teich gesetzt werden, empfiehlt sich die Faustregel - 50-70 cm addierte Fischlänge pro 1000 Liter Teichinhalt. Fertigteich 2000 LiterFassungsvermögen: ca. 2000 LiterMaße Länge x Breite: ca. 265 x 255 cmWassertiefe: ca. 80 cm Wasserfläsche: ca. 4,97 m2Pflanzebenen: 4Material: HDPE Fertigteich oder FolienteichWelche Größe der Gartenteich letztendlich haben soll und ob es ein Fertigteich oder Folienteich werden soll, das hängt natürlich von Ihrem persönlichen Geschmack und nicht zuletzt von der Größe Ihres Gartens ab. Je mehr Pflanzen oder Fische eingesetzt werden sollen, desto größer muss der Teich sein. Die meisten Wasserpf lanzen kommen mit einer Teichtiefe von 10-40 cm aus, darum hat Ubbink bei den meisten seiner Fertigteiche Sumpfzonen, Biotopränder und Pflanzebenen eingebaut. Viele verschiedene Fertigteichmodelle stehen zur Auswahl. Wenn der Teich noch größer als die vorgefertigten Teiche sein soll oder eigene Vorstellungen in punkto Form und Tiefe verwirklicht werden sollen, wählt man einen Folienteich. Ubbink Gartenteichfolie ist in verschiedenen Materialien, Größen und Stärken erhältlich.Der richtige PlatzDie Voraussetzung für einen artenreichen Bewuchs des Teiches ist eine Sonneneinstrahlung von mindestens 4-6 Stunden täglich, während der Frühjahrund Sommermonate. Ideal für den Standort ist Voll- oder Halbschatten während der heißen Mittagsstunden im Sommer.Pflanzen und Fische Eine ausgewogene Bepflanzung ist für das biologische Gleichgewicht unentbehrlich. Wasserpflanzen sorgen für die lebensnotwendige Sauerstoffzufuhr im Gartenteich, wobei auch das Sonnenlicht eine wichtige Rolle spielt. Die Sonne sollte bis zum Teichgrund durchdringen können, daher sollten maximal 30% der Teichoberfläche mit Pflanzen bedeckt sein. Gute Sauerstoffproduzenten für den Gartenteich sind beispielsweise das „Glänzende Laichkraut“, der „Wasserhahnenfuß“ und die „Wasserpest“. Wasserpflanzen bieten Lebensraum für viele Teichbewohner, wie z. B. für die nützlichen Wasserschnecken. Bitte unbedingt darauf achten, dass die Pflanzen nicht so weit über den Teichrand ragen, dass ihre Wurzeln Wasser aus dem Teich „ziehen“, denn das ist der unerwünschte Kapillareffekt. Nach der Neuanlage eines Gartenteiches sollte man noch einige Zeit mit dem Einsetzen der Fische warten. Ideal sind 2-3 Monate, denn erst wenn die Pflanzen ein wenig angewachsen sind und sich das Teichwasser geklärt und gesetzt hat, sollten die Fische eingebracht werden. Um das Teichwasser nicht unnötig zu belasten, sollte man – insbesondere bei Fischbesatz – auf einen Teichfilter oder auch eine Kombination von Teichfilter und UV-C Teichklärer zurückgreifen. -Nr. (wo Sie tagsüber erreichbar sind! Die Tel-Nr. Das sind Ubbink FertigteicheUbbink ist aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von Fertigteichen ein zuverlässiger und kompetenterPartner. Darunter verstehen wir einausgewogenes Verhältnis von Länge, Breite und Tiefe des Teiches für ein funktionierendes Biotop.Die TechnikBei der Produktion unserer Teiche werden drei verschiedene Verfahren angewandt: Bei den PE-Teichen die herkömmliche Tiefziehtechnik, spezielle Modelle werden in Rotationsformung hergestellt und die glasfaserverstärkten (GFK) Teiche werden traditionell durch Laminieren von Glasfasermatten und anschließender Wärmekammertrocknung produziert. Ubbink macht den Unterschied! Selbstverständlich sind für uns auch Frost- und UV-Beständigkeit des Materials wichtige Kriterien, die auf gute Qualität schließen lassen.Die Vorteile der Ubbink FertigteicheHochwertige und langlebige Materialien, die umwelt-,pflanzen- und tierfreundlich sindEinfacher EinbauUV- und FrostbeständigkeitPflanzebenen, Sumpfzonen und Biotopränder bei fast allen ModellenFunktionierendes biologische